Schweizerisches Strafgesetzbuch


Open article in different language:  EN
Art.197a287

5. Un­be­fug­tes Wei­ter­lei­ten von nicht öf­fent­li­chen se­xu­el­len In­hal­ten

 

1 Wer einen nicht öf­fent­li­chen se­xu­el­len In­halt, na­ment­lich Schrif­ten, Ton- oder Bild­auf­nah­men, Ab­bil­dun­gen, Ge­gen­stän­de oder Vor­füh­run­gen, oh­ne Zu­stim­mung der dar­in er­kenn­ba­ren Per­son ei­ner Dritt­per­son wei­ter­lei­tet, wird, auf An­trag, mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu ei­nem Jahr oder Geld­stra­fe be­straft.

2 Hat der Tä­ter den In­halt öf­fent­lich ge­macht, so wird er mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe be­straft.

287 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 des BG vom 16. Ju­ni 2023 über ei­ne Re­vi­si­on des Se­xual­straf­rechts, in Kraft seit 1. Ju­li 2024 (AS 2024 27; BBl 2018 2827; 2022 687, 1011).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback