Schweizerisches Strafgesetzbuch


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 230

Be­sei­ti­gung oder Nicht­an­brin­gung von Si­cher­heits­vor­rich­tun­gen

 

1. Wer vor­sätz­lich in Fa­bri­ken oder in an­de­ren Be­trie­ben oder an Ma­schi­nen ei­ne zur Ver­hü­tung von Un­fäl­len die­nen­de Vor­rich­tung be­schä­digt, zer­stört, be­sei­tigt oder sonst un­brauch­bar macht oder aus­ser Tä­tig­keit setzt,

wer vor­sätz­lich ei­ne sol­che Vor­rich­tung vor­schrifts­wid­rig nicht an­bringt,

und da­durch wis­sent­lich Leib und Le­ben von Men­schen ge­fähr­det,

wird mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu fünf Jah­ren oder Geld­stra­fe be­straft.311

2. Han­delt der Tä­ter fahr­läs­sig, so ist die Stra­fe Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe.

311 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 17. Dez. 2021 über die Har­mo­ni­sie­rung der Strafrah­men, in Kraft seit 1. Ju­li 2023 (AS 2023 259; BBl 2018 2827).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback