Schweizerisches Strafgesetzbuch


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 230bis312

Ge­fähr­dung durch gen­tech­nisch ver­än­der­te oder pa­tho­ge­ne Or­ga­nis­men

 

1 Wer vor­sätz­lich gen­tech­nisch ver­än­der­te oder pa­tho­ge­ne Or­ga­nis­men frei­setzt oder den Be­trieb ei­ner An­la­ge zu ih­rer Er­for­schung, Auf­be­wah­rung oder Pro­duk­ti­on oder ih­ren Trans­port stört, wird mit Frei­heits­s­tra­fe von ei­nem bis zu zehn Jah­ren be­straft, wenn er weiss oder wis­sen muss, dass er durch die­se Hand­lun­gen:

a.
Leib und Le­ben von Men­schen ge­fähr­det; oder
b.
die na­tür­li­che Zu­sam­men­set­zung der Le­bens­ge­mein­schaf­ten von Tie­ren und Pflan­zen oder de­ren Le­bens­räu­me schwer ge­fähr­det.

2 Han­delt der Tä­ter fahr­läs­sig, so wird er mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe be­straft.

312 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des Gen­tech­nik­ge­set­zes vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 4803; BBl 2000 2391).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden