Schweizerisches Strafgesetzbuch


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 241

Geld­ver­fäl­schung

 

1 Wer Me­tall­geld, Pa­pier­geld oder Bank­no­ten ver­fälscht, um sie zu ei­nem hö­hern Wert in Um­lauf zu brin­gen, wird mit Frei­heits­s­tra­fe von sechs Mo­na­ten bis zu fünf Jah­ren be­straft.322

2 In be­son­ders leich­ten Fäl­len ist die Stra­fe Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe.

322 Straf­dro­hun­gen neu um­schrie­ben ge­mä­ss Ziff. II 1 des BG vom 19. Ju­ni 2015 (Än­de­rung des Sank­tio­nen­rechts), in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2016 1249; BBl 2012 4721).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden