Schweizerisches Strafgesetzbuch


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 377

5. An­stal­ten und
Ein­rich­tun­gen.

Pflicht der Kan­to­ne zur Er­rich­tung und zum Be­trieb

 

1 Die Kan­to­ne er­rich­ten und be­trei­ben An­stal­ten und An­stalts­ab­tei­lun­gen für Ge­fan­ge­ne im of­fe­nen und ge­schlos­se­nen Voll­zug so­wie für Ge­fan­ge­ne in Halb­ge­fan­gen­schaft und im Ar­beitsex­ter­nat.

2 Sie kön­nen fer­ner Ab­tei­lun­gen für be­son­de­re Ge­fan­ge­nen­grup­pen füh­ren, ins­be­son­de­re für:

a.
Frau­en;
b.
Ge­fan­ge­ne be­stimm­ter Al­ters­grup­pen;
c.
Ge­fan­ge­ne mit sehr lan­gen oder sehr kur­z­en Stra­fen;
d.
Ge­fan­ge­ne, die in­ten­siv be­treut oder be­han­delt wer­den müs­sen oder ei­ne Aus- oder Wei­ter­bil­dung er­hal­ten.

3 Sie er­rich­ten und be­trei­ben die in die­sem Ge­setz für den Mass­nah­men­voll­zug vor­ge­se­he­nen Ein­rich­tun­gen.

4 Sie sor­gen da­für, dass die Re­gle­men­te und der Be­trieb der An­stal­ten und Ein­rich­tun­gen die­sem Ge­setz ent­spre­chen.

5 Sie för­dern die Aus- und Wei­ter­bil­dung des Per­so­nals.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden