Swiss Criminal Code


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 307

Per­jury. Per­jury by an ex­pert wit­ness. False trans­la­tion

 

1 Any per­son who ap­pears in ju­di­cial pro­ceed­ings as a wit­ness, ex­pert wit­ness, trans­lat­or or in­ter­pret­er and gives false evid­ence or provides a false re­port, a false ex­pert opin­ion or a false trans­la­tion in re­la­tion to the case shall be li­able to a cus­todi­al sen­tence not ex­ceed­ing five years or to a mon­et­ary pen­alty.

2436

3 If the false state­ment relates to mat­ters that are ir­rel­ev­ant to the court’s de­cision, a mon­et­ary pen­alty shall be im­posed.437

436 Re­pealed by No I 1 of the FA of 17 Dec. 2021 on the Har­mon­isa­tion of Sen­ten­cing Policy, with ef­fect from 1 Ju­ly 2023 (AS 2023 259; BBl 2018 2827).

437 In­ser­ted by No I 1 of the FA of 17 Dec. 2021 on the Har­mon­isa­tion of Sen­ten­cing Policy, in force since 1 Ju­ly 2023 (AS 2023 259; BBl 2018 2827).

BGE

147 IV 373 (6B_1022/2020) from 2. Juni 2021
Regeste: Art. 307 Abs. 1 StGB; falsches Zeugnis; Strafbarkeit bei fehlender Zeugeneigenschaft. Wer irrigerweise glaubt, gegen eine Sonderpflicht zu verstossen, die ihm einzig wegen seines vorgestellten - tatsächlich jedoch nicht vorhandenen - Personenstatus obliegt, bleibt in Fällen eigentlicher Sonderdelikte als untaugliches Tatsubjekt straflos. Der Tatbestand des falschen Zeugnisses stellt ein solches Sonderdelikt dar, weshalb nicht nach dieser Bestimmung bestraft werden kann, wer formell als Zeuge einvernommen wird und falsch aussagt, tatsächlich aber keine Zeugeneigenschaft aufweist (E. 1.4-1.6, insb. E. 1.6).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden