Bundesgesetz
über die Harmonisierung der direkten Steuern
der Kantone und Gemeinden
(Steuerharmonisierungsgesetz, StHG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I 3 des BG vom 28. Sept. 2018 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 23952413; BBl 2018 2527).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 77 Reingewinnsteuer

1 Die Rein­ge­winn­steu­er der ju­ris­ti­schen Per­so­nen für die ers­te Steu­er­pe­ri­ode nach dem Wech­sel der zeit­li­chen Be­mes­sung wird nach al­tem und nach neu­em Recht pro­vi­so­risch ver­an­lagt. Ist die nach neu­em Recht be­rech­ne­te Steu­er hö­her, so wird die­se, an­dern­falls die nach al­tem Recht be­rech­ne­te Steu­er ge­schul­det. Vor­be­hal­ten bleibt die Be­steue­rung aus­ser­or­dent­li­cher Er­trä­ge nach al­tem Recht.

2 So­weit in den Fäl­len von Ab­satz 1 das im Ka­len­der­jahr n zu En­de ge­hen­de Ge­schäfts­jahr in das Ka­len­der­jahr n-l zu­rück­reicht, wird die Steu­er für die­sen Zeit­raum nach al­tem Recht fest­ge­setzt und auf die für den glei­chen Zeit­raum nach neu­em Recht be­rech­ne­te Steu­er an­ge­rech­net; ein Über­schuss wird nicht zu­rück­er­stat­tet.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden