Art. 154 Special measures to protect child victims
1 A victim is a child within the meaning of this Article if he or she is under 18 years of age at the time of the examination hearing or confrontation hearing. 2 The first examination hearing with the child must take place as quickly as possible. 3 The authority may exclude the confidant from the proceedings if this person could exert a decisive influence on the child. 4 If it is evident that the examination hearing or the confrontation hearing could be a serious psychological burden for the child, the following rules apply:
BGE
106 IA 404 () from 23. April 1980
Regeste: Untersuchungshaft; provisorische Haftentlassung. Art. 27 GE-KV, Art. 5 Ziff. 3 EMRK. Die Schwere des zu beurteilenden Deliktes allein vermag eine Haftverlängerung nach Abschluss der gegen den Beschuldigten geführten Untersuchung nicht zu rechtfertigen. Hinzutreten muss ein besonderer Haftgrund, wie namentlich die Gefahr der Wiederholung, der Kollusion oder der Flucht.
108 IA 64 () from 3. März 1982
Regeste: Haftverlängerung; persönliche Freiheit. 1. Die Anwendung kantonalen Verfassungsrechts überprüft das Bundesgericht grundsätzlich frei (E. 2b). 2. Die Voraussetzungen der Haftverlängerung sind dieselben, ob die Verlängerung im Untersuchungsverfahren oder für den Zeitraum zwischen Urteilsfällung und Eintritt der Rechtskraft durch das urteilende Gericht angeordnet wird (E. 3). |