Swiss Criminal Procedure Code
(Criminal Procedure Code, CrimPC)

English is not an official language of the Swiss Confederation. This translation is provided for information purposes only and has no legal force.

of 5 October 2007 (Status as of 1 July 2021)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 297 Conclusion of the operation

1 The pub­lic pro­sec­utor shall ter­min­ate the op­er­a­tion im­me­di­ately if:

a.
the re­quire­ments are no longer met;
b.
au­thor­isa­tion or an ex­ten­sion there­of is re­fused; or
c.
the un­der­cov­er in­vest­ig­at­or or the com­mand­ing of­ficer fails to fol­low in­struc­tions or fails to carry out his or her du­ties in some oth­er way, in par­tic­u­lar by wil­fully provid­ing false in­form­a­tion to the pub­lic pro­sec­utor.

2 In cases un­der para­graph 1 let­ters a and c, the pub­lic pro­sec­utor shall no­ti­fy the com­puls­ory meas­ures court of the ter­min­a­tion of the op­er­a­tion.

3 When ter­min­at­ing an op­er­a­tion, it must be en­sured that neither the un­der­cov­er in­vest­ig­at­or nor any third parties in­volved in the in­vest­ig­a­tion are ex­posed to any avoid­able risks.

BGE

132 IV 5 () from 11. Oktober 2005
Regeste: Art. 139 Ziff. 1 StGB, Art. 19 BetmG; Wegnahme von Betäubungsmitteln, Diebstahl. Der Begriff der fremden Sache im Vermögensstrafrecht knüpft an die zivilrechtlichen Eigentumsverhältnisse an (Zusammenfassung und Bestätigung der Rechtsprechung; E. 3.3). Rechtslage bei Betäubungsmitteln, die dem illegalen Verkehr nach einer Polizeiaktion entzogen wurden. Ein derivativer Eigentumserwerb durch den Staat ist von vornherein ausgeschlossen (E. 3.4.1 und 3.4.2). Die Annahme eines originären Erwerbs durch Aneignung scheidet ebenfalls aus, da es an der subjektiven Voraussetzung von Art. 718 ZGB fehlt (E. 3.4.3.-3.4.5).

143 I 310 (1B_118/2016) from 21. März 2017
Regeste: Art. 151 Abs. 2 und Art. 297 Abs. 3 StPO; Art. 13 Abs. 1, Art. 26 Abs. 1 und Art. 36 BV; Art. 8 EMRK; Entdeckung der verdeckten Ermittlung durch die Beschuldigte, Schutz der verdeckten Ermittler. Für die sofortige und unwiederbringliche Löschung von Bildaufnahmen der verdeckten Ermittler auf Datenträgern der Beschuldigten bestand eine hinreichende gesetzliche Grundlage (E. 3.3). Die Massnahme war jedoch unverhältnismässig. Die Staatsanwaltschaft hätte zumindest Kopien der Aufnahmen sicherstellen und zu den Akten geben müssen (E. 3.4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden