Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerische Strafprozessordnung
(Strafprozessordnung, StPO)

vom 5. Oktober 2007 (Stand am 1. Juli 2022)

Art. 171 Zeugnisverweigerungsrecht aufgrund eines Berufsgeheimnisses

1 Geist­li­che, Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­te, Ver­tei­di­ge­rin­nen und Ver­tei­di­ger, No­ta­rin­nen und No­ta­re, Pa­ten­t­an­wäl­tin­nen und Pa­ten­t­an­wäl­te, Ärz­tin­nen und Ärz­te, Zahn­ärz­tin­nen und Zahn­ärz­te, Chi­ro­prak­to­rin­nen und Chi­ro­prak­to­ren, Apo­the­ke­rin­nen und Apo­the­ker, Psy­cho­lo­gin­nen und Psy­cho­lo­gen so­wie ih­re Hilfs­per­so­nen kön­nen das Zeug­nis über Ge­heim­nis­se ver­wei­gern, die ih­nen auf­grund ih­res Be­ru­fes an­ver­traut wor­den sind oder die sie in des­sen Aus­übung wahr­ge­nom­men ha­ben.50

2 Sie ha­ben aus­zu­sa­gen, wenn sie:

a.
ei­ner An­zei­ge­pflicht un­ter­lie­gen; oder
b.
nach Ar­ti­kel 321 Zif­fer 2 StGB51 von der Ge­heim­nis­her­rin, dem Ge­heim­nis­herrn oder schrift­lich von der zu­stän­di­gen Stel­le von der Ge­heim­nis­pflicht ent­bun­den wor­den sind.

3 Die Straf­be­hör­de be­ach­tet das Be­rufs­ge­heim­nis auch bei Ent­bin­dung von der Ge­heim­nis­pflicht, wenn die Ge­heim­nis­trä­ge­rin oder der Ge­heim­nis­trä­ger glaub­haft macht, dass das Ge­heim­hal­tungs­in­ter­es­se der Ge­heim­nis­her­rin oder des Ge­heim­nis­herrn das In­ter­es­se an der Wahr­heits­fin­dung über­wiegt.

4 Das An­walts­ge­setz vom 23. Ju­ni 200052 bleibt vor­be­hal­ten.

50 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des Ge­sund­heits­be­ru­fe­ge­set­zes vom 30. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Fe­br. 2020 (AS 2020 57; BBl 2015 8715).

51 SR 311.0

52 SR 935.61