Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerische Strafprozessordnung
(Strafprozessordnung, StPO)

vom 5. Oktober 2007 (Stand am 1. Juli 2022)

Art. 218 Durch Privatpersonen

1 Kann po­li­zei­li­che Hil­fe nicht recht­zei­tig er­langt wer­den, so sind Pri­va­te be­rech­tigt, ei­ne Per­son vor­läu­fig fest­zu­neh­men, wenn:

a.
sie die­se bei ei­nem Ver­bre­chen oder Ver­ge­hen auf fri­scher Tat er­tappt oder un­mit­tel­bar nach der Be­ge­hung ei­ner sol­chen Tat an­ge­trof­fen ha­ben; oder
b.
die Öf­fent­lich­keit zur Mit­hil­fe bei de­ren Fahn­dung auf­ge­for­dert wor­den ist.

2 Bei der Fest­nah­me dür­fen Pri­vat­per­so­nen nur nach Mass­ga­be von Ar­ti­kel 200 Ge­walt an­wen­den.

3 Fest­ge­nom­me­ne Per­so­nen sind so rasch als mög­lich der Po­li­zei zu über­ge­ben.