Schweizerische Strafprozessordnung
(Strafprozessordnung, StPO)

vom 5. Oktober 2007 (Stand am 23. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 269 Voraussetzungen

1 Die Staats­an­walt­schaft kann den Post- und den Fern­mel­de­ver­kehr über­wa­chen las­sen, wenn:

a.
der drin­gen­de Ver­dacht be­steht, ei­ne in Ab­satz 2 ge­nann­te Straf­tat sei be­gan­gen wor­den;
b.
die Schwe­re der Straf­tat die Über­wa­chung recht­fer­tigt; und
c.
die bis­he­ri­gen Un­ter­su­chungs­hand­lun­gen er­folg­los ge­blie­ben sind oder die Er­mitt­lun­gen sonst aus­sichts­los wä­ren oder un­ver­hält­nis­mäs­sig er­schwert wür­den.

2 Ei­ne Über­wa­chung kann zur Ver­fol­gung der in den fol­gen­den Ar­ti­keln auf­ge­führ­ten Straf­ta­ten an­ge­ord­net wer­den:

a.85
StGB: Ar­ti­kel 111–113, 115, 118 Ab­satz 2, 122, 124, 127, 129, 135, 138–140, 143, 144 Ab­satz 3, 144bis Zif­fer 1 Ab­satz 2 und Zif­fer 2 Ab­satz 2, 146–148, 156, 157 Zif­fer 2, 158 Zif­fer 1 Ab­satz 3 und Zif­fer 2, 160, 163 Zif­fer 1, 180–185bis, 187, 188 Zif­fer 1, 189–191, 192 Ab­satz 1, 195–197, 220, 221 Ab­sät­ze 1 und 2, 223 Zif­fer 1, 224 Ab­satz 1, 226, 227 Zif­fer 1 Ab­satz 1, 228 Zif­fer 1 Ab­satz 1, 230bis, 231, 232 Zif­fer 1, 233 Zif­fer 1, 234 Ab­satz 1, 237 Zif­fer 1, 238 Ab­satz 1, 240 Ab­satz 1, 242, 244, 251 Zif­fer 1, 258, 259 Ab­satz 1, 260bis–260se­xies, 261bis, 264–267, 271, 272 Zif­fer 2, 273, 274 Zif­fer 1 Ab­satz 2, 285, 301, 303 Zif­fer 1, 305, 305bis Zif­fer 2, 310, 312, 314, 317 Zif­fer 1, 319, 322ter, 322qua­ter und 322sep­ties;
b.86
Aus­län­der- und In­te­gra­ti­ons­ge­setz87 vom 16. De­zem­ber 200588: Ar­ti­kel 116 Ab­satz 3 und 118 Ab­satz 3;
c.
Bun­des­ge­setz vom 22. Ju­ni 200189 zum Haa­ger Ad­op­ti­ons­über­ein­kom­men und über Mass­nah­men zum Schutz des Kin­des bei in­ter­na­tio­na­len Ad­op­tio­nen: Ar­ti­kel 24;
d.90
Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz vom 13. De­zem­ber 199691: Ar­ti­kel 33 Ab­satz 2 und
34–35b;
e.
Kern­ener­gie­ge­setz vom 21. März 200392: Ar­ti­kel 88 Ab­sät­ze 1 und 2, 89 Ab­sät­ze 1 und 2 und 90 Ab­satz 1;
f.93
Be­täu­bungs­mit­tel­ge­setz vom 3. Ok­to­ber 195194: Ar­ti­kel 19 Ab­satz 2 so­wie 20 Ab­satz 2;
g.
Um­welt­schutz­ge­setz vom 7. Ok­to­ber 198395: Ar­ti­kel 60 Ab­satz 1 Buch­sta­ben g–i so­wie m und o;
h.
Gü­ter­kon­troll­ge­setz vom 13. De­zem­ber 199696: Ar­ti­kel 14 Ab­satz 2;
i.97
Sport­för­de­rungs­ge­setz vom 17. Ju­ni 201198: Ar­ti­kel 22 Ab­satz 2 und 25a Ab­satz 3;
j.99
Fi­nanz­marktin­fra­struk­tur­ge­setz vom 19. Ju­ni 2015100: Ar­ti­kel 154 und 155;
k.101
Waf­fen­ge­setz vom 20. Ju­ni 1997102: Ar­ti­kel 33 Ab­satz 3;
l.103
Heil­mit­tel­ge­setz vom 15. De­zem­ber 2000104: Ar­ti­kel 86 Ab­sät­ze 2 und 3;
m.105
Geld­spiel­ge­setz vom 29. Sep­tem­ber 2017106: Ar­ti­kel 130 Ab­satz 2 für die Straf­ta­ten nach Ar­ti­kel 130 Ab­satz 1 Buch­sta­be a;
n.107
Nach­rich­ten­dienst­ge­setz vom 25. Sep­tem­ber 2015108: Ar­ti­kel 74 Ab­satz 4.

3 Wird die Be­ur­tei­lung ei­ner der mi­li­tä­ri­schen Ge­richts­bar­keit un­ter­ste­hen­den Straf­tat der zi­vi­len Ge­richts­bar­keit über­tra­gen, so kann die Über­wa­chung des Post- und Fern­mel­de­ver­kehrs auch an­ge­ord­net wer­den zur Ver­fol­gung der in Ar­ti­kel 70 Ab­satz 2 des Mi­li­tär­straf­pro­zes­ses vom 23. März 1979109 auf­ge­führ­ten Straf­ta­ten.

85 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 3 des BB vom 25. Sept. 2020 über die Ge­neh­mi­gung und die Um­set­zung des Über­ein­kom­mens des Eu­ro­pa­rats zur Ver­hü­tung des Ter­ro­ris­mus mit dem da­zu­ge­hö­ri­gen Zu­satz­pro­to­koll so­wie über die Ver­stär­kung des straf­recht­li­chen In­stru­men­ta­ri­ums ge­gen Ter­ro­ris­mus und or­ga­ni­sier­te Kri­mi­na­li­tät, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 360; BBl 2018 6427).

86 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 7 des Straf­be­hör­den­or­ga­ni­sa­ti­ons­ge­set­zes vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 3267; BBl 2008 8125).

87 Der Ti­tel wur­de in An­wen­dung von Art. 12 Abs. 2 des Pu­bli­ka­ti­ons­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Jan. 2019 an­ge­passt. Die­se An­pas­sung wur­de im gan­zen Text vor­ge­nom­men.

88 SR 142.20

89 SR 211.221.31

90 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II des BG vom 16. März 2012, in Kraft seit 1. Fe­br. 2013 (AS 2013 295; BBl 20115905).

91 SR 514.51

92 SR 732.1

93 Be­rich­ti­gung der RedK der BVers vom 19. Sept. 2011, ver­öf­fent­licht am 4. Okt. 2011 (AS 2011 4487).

94 SR 812.121

95 SR 814.01

96 SR 946.202

97 Ein­ge­fügt durch Art. 34 Ziff. 2 des Sport­för­de­rungs­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 2011 (AS 2012 3953; BBl 2009 8189). Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 2 des Geld­spiel­ge­set­zes vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 5103; BBl 2015 8387).

98 SR 415.0

99 Ein­ge­fügt durch Ziff. II 4 des BG vom 28. Sept. 2012 (AS 2013 1103; BBl 2011 6873). Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 4 des Fi­nanz­marktin­fra­struk­tur­ge­set­zes vom 19. Ju­ni 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 5339; BBl 2014 7483).

100 SR 958.1

101 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 1 des BG vom 18. März 2016 be­tref­fend die Über­wa­chung des Post- und Fern­mel­de­ver­kehrs, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 117; BBl 2013 2683).

102 SR 514.54

103 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BB vom 29. Sept. 2017 (Me­di­cri­me-Kon­ven­ti­on), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 4771; BBl 2017 3135).

104 SR 812.21

105 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 2 des Geld­spiel­ge­set­zes vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 5103; BBl 2015 8387).

106 SR 935.51

107 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 3 des BB vom 25. Sept. 2020 über die Ge­neh­mi­gung und die Um­set­zung des Über­ein­kom­mens des Eu­ro­pa­rats zur Ver­hü­tung des Ter­ro­ris­mus mit dem da­zu­ge­hö­ri­gen Zu­satz­pro­to­koll so­wie über die Ver­stär­kung des straf­recht­li­chen In­stru­men­ta­ri­ums ge­gen Ter­ro­ris­mus und or­ga­ni­sier­te Kri­mi­na­li­tät, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 360; BBl 2018 6427).

108 SR 121

109 SR 322.1

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden