Schweizerische Strafprozessordnung
(Strafprozessordnung, StPO)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 306 Aufgaben der Polizei

1 Die Po­li­zei stellt im Er­mitt­lungs­ver­fah­ren auf der Grund­la­ge von An­zei­gen, An­wei­sun­gen der Staats­an­walt­schaft oder ei­ge­nen Fest­stel­lun­gen den für ei­ne Straf­tat re­le­van­ten Sach­ver­halt fest.

2 Sie hat na­ment­lich:

a.
Spu­ren und Be­wei­se si­cher­zu­stel­len und aus­zu­wer­ten;
b.
ge­schä­dig­te und tat­ver­däch­ti­ge Per­so­nen zu er­mit­teln und zu be­fra­gen;
c.
tat­ver­däch­ti­ge Per­so­nen nö­ti­gen­falls an­zu­hal­ten und fest­zu­neh­men oder nach ih­nen zu fahn­den.

3 Sie rich­tet sich bei ih­rer Tä­tig­keit nach den Vor­schrif­ten über die Un­ter­su­chung, die Be­weis­mit­tel und die Zwangs­mass­nah­men; vor­be­hal­ten blei­ben be­son­de­re Be­stim­mun­gen die­ses Ge­set­zes.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback