Schweizerische Strafprozessordnung
(Strafprozessordnung, StPO)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 442 Vollstreckung von Entscheiden über Verfahrenskosten und weitere finanzielle Leistungen

1 Ver­fah­rens­kos­ten, Geld­stra­fen, Bus­sen und wei­te­re im Zu­sam­men­hang mit ei­nem Straf­ver­fah­ren zu er­brin­gen­de fi­nan­zi­el­le Leis­tun­gen wer­den nach den Be­stim­mun­gen des SchKG281 ein­ge­trie­ben.

2 For­de­run­gen aus Ver­fah­rens­kos­ten ver­jäh­ren in 10 Jah­ren seit Ein­tritt der Rechts­kraft des Kos­ten­ent­schei­des. Der Ver­zugs­zins be­trägt 5 Pro­zent.

3 Bund und Kan­to­ne be­stim­men, wel­che Be­hör­den die fi­nan­zi­el­len Leis­tun­gen ein­trei­ben.

4 Die Straf­be­hör­den kön­nen ih­re For­de­run­gen aus Ver­fah­rens­kos­ten mit Ent­schä­di­gungs­an­sprü­chen der zah­lungs­pflich­ti­gen Par­tei aus dem glei­chen Straf­ver­fah­ren so­wie mit be­schlag­nahm­ten Ver­mö­gens­wer­ten ver­rech­nen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden