Swiss Criminal Procedure Code
(Criminal Procedure Code, CrimPC)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 111 Definition

1 For the pur­poses of this Code, the ac­cused is a per­son sus­pec­ted, ac­cused of or charged with an of­fence in a re­port of a crim­in­al of­fence, a crim­in­al com­plaint or in a pro­ced­ur­al act car­ried out by a crim­in­al justice au­thor­ity.

2 The rights and the ob­lig­a­tions of an ac­cused also ap­ply to per­sons in re­spect of whom it is in­ten­ded to bring new pro­ceed­ings fol­low­ing aban­don­ment or a judg­ment in ac­cord­ance with Art­icle 323 or Art­icles 410–415.

BGE

149 IV 105 (6B_1083/2021, 6B_1084/2021) from 16. Dezember 2022
Regeste: Art. 32 und Art. 33 Abs. 1 und 3 StGB; Art. 392 StPO; Rückzug des Strafantrags; Folgen des Prinzips der Unteilbarkeit des Strafantrags. Wenn in einem Strafverfahren, das wegen einer nur auf Antrag hin zu verfolgenden Straftat eröffnet wurde, rechtskräftige Strafbefehle gegen gewisse an der Straftat beteiligte Personen erlassen worden sind, hat ein Rückzug des Strafantrags keine Folgen auf diese. Das Prinzip der Unteilbarkeit des Strafantrags verlangt nicht, die Einstellung des Verfahrens auf bereits rechtskräftig verurteilte Mitbeschuldigte auszudehnen (keine extensive Anwendung von Art. 392 StPO) (E. 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden