Swiss Criminal Procedure Code
(Criminal Procedure Code, CrimPC)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 298d Termination and notification

1 The po­lice unit or pub­lic pro­sec­utor re­spons­ible shall ter­min­ate the un­der­cov­er en­quir­ies im­me­di­ately if:

a.
the re­quire­ments there­for are no longer met;
b.
pub­lic pro­sec­utor fails to ap­prove the con­tinu­ation of en­quir­ies ordered by the po­lice; or
c.
the un­der­cov­er agent or com­mand­ing of­ficer does not fol­low in­struc­tion or fails to ful­fil his or her ob­lig­a­tions in an­oth­er way, in par­tic­u­lar by provid­ing the pub­lic pro­sec­utor with false in­form­a­tion or at­tempt­ing to in­flu­ence the tar­get per­son in an un­law­ful man­ner.

2 The po­lice shall no­ti­fy the pub­lic pro­sec­utor of the ter­min­a­tion of un­der­cov­er en­quir­ies.

3 When ter­min­at­ing un­der­cov­er en­quir­ies, care should be taken to en­sure that the un­der­cov­er agent is not ex­posed to any avoid­able risk.

4 No­ti­fic­a­tion of un­der­cov­er en­quir­ies is gov­erned by Art­icle 298 para­graphs 1 and 3 mu­tatis mutandis.

BGE

148 IV 82 (1B_404/2021) from 19. Oktober 2021
Regeste: Art. 298a ff. StPO; Art. 93 Abs. 1 lit. a BGG; Zulässigkeit der Beschwerde in Strafsachen gegen einen Entscheid über die Verwertbarkeit von Beweisen, die im Rahmen einer angeblich rechtswidrigen verdeckten Fahndung erhoben wurden. Gesetzliche Regelung und Definition der verdeckten Fahndung, der Observation und der verdeckten Ermittlung gemäss StPO (E. 5.1). Mangels einer lex specialis zur Behandlung von Beweismitteln, die im Rahmen einer rechtswidrigen verdeckten Fahndung bzw. rechtswidrigen Observation erhoben wurden, sind diesbezüglich die allgemeinen Bestimmungen zur Erhebung und Verwertbarkeit von Beweisen anwendbar (E. 5.3). Da die in diesem Zusammenhang erhobenen Beweise laut angefochtenem Entscheid weder zurückgegeben noch sofort vernichtet werden sollen, droht kein nicht wieder gutzumachender Nachteil (E. 5.4).

149 I 218 (1C_39/2021) from 29. November 2022
Regeste: a Rechtsschutz gegen die präventive verdeckte Fahndung (§ 36septies Abs. 4 und 5 Gesetz des Kantons Solothurn über die Kantonspolizei - KapoG/SO). Die vorgesehene nachträgliche Beschwerde an das Obergericht (E. 6.3.1) setzt voraus, dass die betroffene Person nachträglich über die verdeckte Fahndung informiert wird. Aufhebung von § 36septies Abs. 4 Satz 2 KapoG/ SO, wonach diese Benachrichtigung - abweichend von der Regelung in der StPO (vgl. Art. 298d Abs. 4 StPO) - aufgeschoben oder unterlassen werden kann (E. 6.3.2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden