Schweizerische Strafprozessordnung
(Strafprozessordnung, StPO)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 219 Vorgehen der Polizei

1 Die Po­li­zei stellt nach der Fest­nah­me un­ver­züg­lich die Iden­ti­tät der fest­ge­nom­me­nen Per­son fest, in­for­miert die­se in ei­ner ihr ver­ständ­li­chen Spra­che über die Grün­de der Fest­nah­me und klärt sie im Sin­ne von Ar­ti­kel 158 über ih­re Rech­te auf. Da­nach in­for­miert sie un­ver­züg­lich die Staats­an­walt­schaft über die Fest­nah­me.

2 An­sch­lies­send be­fragt sie die fest­ge­nom­me­ne Per­son in An­wen­dung von Ar­ti­kel 159 zu dem ge­gen sie be­ste­hen­den Ver­dacht und trifft un­ver­züg­lich die ge­eig­ne­ten Ab­klä­run­gen, um den Tat­ver­dacht und die wei­te­ren Haft­grün­de zu er­här­ten oder zu ent­kräf­ten.

3 Er­ge­ben die Ab­klä­run­gen, dass Haft­grün­de nicht oder nicht mehr be­ste­hen, so lässt sie die fest­ge­nom­me­ne Per­son so­fort frei. Be­stä­ti­gen die Ab­klä­run­gen den Tat­ver­dacht und einen Haft­grund, so führt sie die Per­son un­ver­züg­lich der Staats­an­walt­schaft zu.

4 Ent­las­sung oder Zu­füh­rung er­fol­gen in je­dem Fal­le spä­tes­tens nach 24 Stun­den; ging der Fest­nah­me ei­ne An­hal­tung vor­aus, so ist de­ren Dau­er an die Frist an­zu­rech­nen.

5 Hat die Po­li­zei ei­ne Per­son im Sin­ne von Ar­ti­kel 217 Ab­satz 3 vor­läu­fig fest­ge­nom­men und soll die Per­son län­ger als 3 Stun­den fest­ge­hal­ten wer­den, so muss dies von Po­li­zei­an­ge­hö­ri­gen an­ge­ord­net wer­den, die da­zu vom Bund oder vom Kan­ton er­mäch­tigt sind.

BGE

149 IV 9 (6B_1325/2021, 6B_1348/2021) from 27. September 2022
Regeste: a Art. 6 EMRK, Art. 14 Abs. 3 lit. g UNO-Pakt II, Art. 32 BV und Art. 113 StPO; Selbstbelastungsprivileg ("nemo tenetur se ipsum accusare") und Recht zu schweigen; Verpflichtung, die Personalien anzugeben. Allgemeiner Geltungsbereich des Selbstbelastungsprivilegs (E. 5.1). Das Prinzip kann weder als Grundlage für ein Recht auf Anonymität verstanden werden noch vermag es die Weigerung der Bekanntgabe der Personalien zu rechtfertigen (E. 5.2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden