Schweizerische Strafprozessordnung
(Strafprozessordnung, StPO)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 261 Aufbewahrung und Verwendung erkennungsdienstlicher Unterlagen 141

1 Er­ken­nungs­dienst­li­che Un­ter­la­gen über die be­schul­dig­te Per­son dür­fen aus­ser­halb des Ak­ten­dos­siers auf­be­wahrt und, so­fern ein hin­rei­chen­der Tat­ver­dacht auf ein neu­es De­likt be­steht, ver­wen­det wer­den:

a.
bis zum Ab­lauf der Fris­ten für die Lö­schung von DNA-Pro­fi­len nach den Ar­ti­keln 16–18 des DNA-Pro­fil-Ge­set­zes vom 20. Ju­ni 2003142; oder
b.143
bei ei­ner Ver­ur­tei­lung we­gen ei­ner Über­tre­tung: wäh­rend fünf Jah­ren ab dem Da­tum des Ur­teils, so­fern die­ses in Rechts­kraft er­wach­sen ist.

2 Er­ken­nungs­dienst­li­che Un­ter­la­gen über nicht be­schul­dig­te Per­so­nen sind zu ver­nich­ten, so­bald das Ver­fah­ren ge­gen die be­schul­dig­te Per­son ab­ge­schlos­sen oder ein­ge­stellt wur­de oder ent­schie­den wur­de, es nicht an die Hand zu neh­men.

3 Ist das In­ter­es­se an der Auf­be­wah­rung und Ver­wen­dung vor Ab­lauf der Fris­ten nach Ab­satz 1 of­fen­sicht­lich da­hin­ge­fal­len, so sind die er­ken­nungs­dienst­li­chen Un­ter­la­gen zu ver­nich­ten.

141 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. 5 des Straf­re­gis­ter­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 2016, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 600; BBl 2014 5713).

142 SR 363

143 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. 2 des BG vom 17. Dez. 2021, in Kraft seit 1. Aug. 2023 (AS 2023 309; BBl 2021 44).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback