Swiss Criminal Procedure Code
(Criminal Procedure Code, CrimPC)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 82 Limitations to the duty to state grounds

1 The court of first in­stance shall dis­pense with a writ­ten state­ment of the grounds if it:

a.
states the grounds for the judg­ment or­ally; and
b.34
it does not im­pose a cus­todi­al sen­tence of more than two years, in­def­in­ite in­car­cer­a­tion un­der Art­icle 64 SCC35, treat­ment in terms of Art­icle 59 SCC or, in the case of sus­pen­ded sanc­tions to be re­voked sim­ul­tan­eously, a depriva­tion of liberty of more than two years.

2 The court shall provide the parties ret­ro­spect­ively with a writ­ten judg­ment stat­ing the grounds if:

a.
a party re­quests the same with­in 10 days of ser­vice of the con­clu­sions;
b.
a party files an ap­peal.

3 If it is only the private claimant who re­quests a writ­ten judg­ment stat­ing the grounds or who ap­peals, the court shall provide a state­ment of grounds only to the ex­tent that this relates to the crim­in­al con­duct to the pre­ju­dice of the private claimant and to his or her civil claims.

4 In the ap­pel­late pro­ceed­ings, the court may refer to the grounds stated by the lower court in its ap­prais­al of the fac­tu­al and the leg­al is­sues in the case.

34 Amended by No I of the FA of 17 June 2022, in force since 1 Jan. 2024 (AS 2023 468; BBl 2019 6697).

35 SR 311.0

BGE

150 IV 65 (7B_209/2022, 7B_210/2022) from 9. Februar 2024
Regeste: a Art. 2 Abs. 1 des Al-Qaïda/IS-Gesetzes; Werbung für Propagandavideos; Organisation von Propagandaaktionen. Objektiver und subjektiver Tatbestand von Art. 2 Abs. 1 des Al-Qaïda/IS-Gesetzes (E. 5.2). Propagandistischer Charakter der fraglichen Videos (E. 5.5.1). Die Genehmigung der Veröffentlichung von Propagandavideos auf Social-Media-Kanälen und auf Internetplattformen ist als bewusste und objektiv erkennbare Weiterverbreitung verbotener Propaganda zu qualifizieren und fällt als solche unter die Generalklausel der "Förderung auf andere Weise" gemäss Art. 2 Abs. 1 des Al-Qaïda/IS-Gesetzes (E. 5.5.2). Das Gleiche gilt für die Publikation eines schriftlichen Interviews auf einer Internetseite, in welchem auf ein Propagandavideo hingewiesen und dafür geworben wird (E. 5.5.3), sowie für das Verfassen eines Tweets mit der Verlinkung zu einem in eine weitere Sprache übersetzten Propagandavideo (E. 5.5.5). Die Organisation und das Auftreten in einer moderierenden Rolle im Rahmen eines Anlasses, wo ein Propagandavideo vorgeführt wird, ist ebenfalls tatbestandsmässig im Sinne von Art. 2 Abs. 1 des Al-Qaïda/IS-Gesetzes (E. 5.5.4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden