Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Stromversorgung
(Stromversorgungsgesetz, StromVG)

Art. 14a Speicher, Bahnstromnetz und weitere Anlagen als Spezialfälle beim Netznutzungsentgelt und beim Elektrizitätsbezug 50

1 Es ist kein Netz­nut­zungs­ent­gelt ge­schul­det für:

a.
Kraft­wer­ke bei den fol­gen­den Elek­tri­zi­täts­be­zü­gen:
1.
Ei­gen­be­darf ei­nes Kraft­werks,
2.
An­trieb von Pum­pen bei Pumpspei­cher­kraft­wer­ken;
b.
Spei­cher oh­ne End­ver­brauch.

2 Das mit der Fre­quenz von 16,7 Hz be­trie­be­ne Netz der Ei­sen­bahn­un­ter­neh­men (Bahn­strom­netz) gilt beim Elek­tri­zi­täts­be­zug aus dem 50‑Hz-Netz als End­ver­brau­cher.

3 Beim Bahn­strom­netz ist ana­log zu Ab­satz 1 kein Netz­nut­zungs­ent­gelt ge­schul­det, wenn Elek­tri­zi­tät be­zo­gen wird:

a.
für den Ei­gen­be­darf ei­nes Kraft­werks;
b.
für den An­trieb von Pum­pen in Pumpspei­cher­kraft­wer­ken und die an­sch­lies­send er­zeug­te Elek­tri­zi­täts­men­ge wie­der in das 50‑Hz-Netz zu­rück­ge­speist wird; oder
c.
aus Ef­fi­zi­enz­grün­den er­satz­wei­se aus dem 50‑Hz-Netz an­statt aus ei­nem Pumpspei­cher­kraft­werk selbst; vor­aus­ge­setzt ist, dass da­durch in­ner­halb des Pumpspei­cher­kraft­werks ein zeit­glei­ches Pum­pen und Tur­bi­nie­ren ver­mie­den wird.

4

5 Der Bun­des­rat kann:

a.
b.
wei­te­re Ein­zel­hei­ten des Zu­sam­men­spiels zwi­schen 50‑Hz- und 16,7‑Hz-Netz re­geln.

6

50 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 2 des BG vom 29. Sept. 2023 über ei­ne si­che­re Strom­ver­sor­gung mit er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en, in Kraft seit 1. Jan. 2025, Abs. 4, 5 Bst. a und 6 seit 1. Jan. 2026 (AS 2024 679; BBl 2021 1666).