Strahlenschutzverordnung
(StSV)

vom 26. April 2017 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 159 Anerkennung von Radonmessstellen

1 Ra­don­mes­sun­gen müs­sen durch ei­ne an­er­kann­te Ra­don­mess­stel­le nach vor­ge­schrie­be­nen Mess­pro­to­kol­len durch­ge­führt wer­den.

2 Das BAG an­er­kennt ei­ne Mess­stel­le für Ra­don­mes­sun­gen, wenn die Stel­le:

a.
über das zur ord­nungs­ge­mäs­sen Er­fül­lung der Auf­ga­ben not­wen­di­ge Fach­per­so­nal und Mess­sys­tem ver­fügt; und
b.
Ge­währ für ein­wand­freie Auf­ga­ben­er­fül­lung bie­tet, na­ment­lich wenn kei­ne In­ter­es­sens­kon­flik­te be­ste­hen.

3 Es be­fris­tet die An­er­ken­nung auf höchs­tens fünf Jah­re.

4 Das EJPD re­gelt die tech­ni­schen An­for­de­run­gen an die Mess­sys­te­me und die Ver­fah­ren für die Er­hal­tung von de­ren Mess­be­stän­dig­keit.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden