Strahlenschutzverordnung
(StSV)

vom 26. April 2017 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 184 Aufsichtsbehörden

1 Für die Auf­sicht nach die­ser Ver­ord­nung sind das BAG, die Su­va und das EN­SI zu­stän­dig.

2 Das BAG be­auf­sich­tigt die Be­trie­be, die nicht von der Su­va oder dem EN­SI be­auf­sich­tigt wer­den, ins­be­son­de­re:

a.
die me­di­zi­ni­schen Be­trie­be;
b.
die Ein­rich­tun­gen für For­schung und Leh­re.

3 Das EN­SI be­auf­sich­tigt:

a.
die Ker­n­an­la­gen;
b.
die erd­wis­sen­schaft­li­chen Un­ter­su­chun­gen nach Ar­ti­kel 35 KEG58;
c.
den Emp­fang und den Ver­sand ra­dio­ak­ti­ver Stof­fe in oder aus Ker­n­an­la­gen;
d.59
die Ab­kling­la­ge­rung ra­dio­ak­ti­ver Ab­fäl­le aus Ker­n­an­la­gen so­wie al­le da­mit im Zu­sam­men­hang ste­hen­den Tä­tig­kei­ten.

4 Die Su­va be­auf­sich­tigt die In­dus­trie- und Ge­wer­be­be­trie­be.

5 Die Auf­sichts­be­hör­den ko­or­di­nie­ren den Voll­zug und spre­chen sich bei Un­klar­heit über die Zu­stän­dig­keit ge­gen­sei­tig ab. Zu die­sem Zweck tref­fen sie sich re­gel­mäs­sig.

58 SR 732.1

59 Ein­ge­fügt durch Ziff. II der V vom 7. Dez. 2018, in Kraft seit 1. Fe­br. 2019 (AS 2019 183).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden