Strahlenschutzverordnung
(StSV)

vom 26. April 2017 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 43 Eigenevaluation und Qualitätshandbuch der Bewilligungsinhaberinnen und -inhaber

1 Sämt­li­che In­ha­be­rin­nen und In­ha­ber von Be­wil­li­gun­gen für Strah­lenan­wen­dun­gen nach Ar­ti­kel 41 Ab­satz 3 füh­ren jähr­lich ei­ne Ei­ge­ne­va­lua­ti­on ih­rer Pro­zes­se durch.

2 Sie er­stel­len ein Qua­li­täts­hand­buch und le­gen die­ses im Rah­men des Au­dits vor.

3 Das Qua­li­täts­hand­buch muss min­des­tens ei­ne de­tail­lier­te Be­schrei­bung der fol­gen­den Punk­te bein­hal­ten:

a.
Zu­stän­dig­kei­ten und Ver­ant­wort­lich­kei­ten;
b.
Ge­rä­te­park für Un­ter­su­chung und Be­hand­lung;
c.
Per­so­nal­schu­lung;
d.
Mass­nah­men zur Ein­hal­tung der Vor­schrif­ten über die Recht­fer­ti­gung der in­di­vi­du­el­len An­wen­dung (Art. 29);
e.
Un­ter­su­chungs- und Be­hand­lungs­pro­to­kol­le und Pa­ti­en­ten­in­for­ma­tio­nen;
f.
Do­ku­men­ta­ti­on der Strah­len­do­sen (Art. 33);
g.
Be­fun­der­stel­lung und Be­fund­kom­mu­ni­ka­ti­on oder Be­hand­lungs­kon­trol­le, Da­ten­spei­che­rung und Da­ten­trans­fer;
h.
Qua­li­täts­si­che­rung;
i.
Ei­ge­ne­va­lua­ti­on.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden