Strahlenschutzverordnung
(StSV)

vom 26. April 2017 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 125 Vorsorgliche Massnahmen

1 Die Be­wil­li­gungs­in­ha­be­rin­nen und -in­ha­ber müs­sen die not­wen­di­gen be­triebs­in­ter­nen Vor­be­rei­tun­gen tref­fen, da­mit Stör­fäl­le und de­ren Aus­wir­kun­gen be­wäl­tigt wer­den kön­nen.

2 Sie müs­sen Wei­sun­gen über die zu tref­fen­den So­fort­mass­nah­men er­las­sen.

3 Sie müs­sen da­für sor­gen, dass für die Be­wäl­ti­gung von Stör­fäl­len und de­ren Aus­wir­kun­gen je­der­zeit ge­eig­ne­te Mit­tel ver­füg­bar sind; in Räu­men, in de­nen mit ra­dio­ak­ti­ven Ma­te­ria­li­en um­ge­gan­gen wird, gilt dies auch für die Brand­be­kämp­fung.

4 Sie müs­sen da­für sor­gen, dass das Per­so­nal re­gel­mäs­sig über die Ver­hal­tens­re­geln in­stru­iert, in den So­fort­mass­nah­men aus­ge­bil­det und mit dem Stand­ort und dem Ge­brauch der Mit­tel ver­traut ge­macht wird.

5 Sie müs­sen durch ge­eig­ne­te Mass­nah­men da­für sor­gen, dass für die Be­wäl­ti­gung von Stör­fal­len und de­ren Aus­wir­kun­gen die ein­ge­setz­ten Per­so­nen im Ein­zel­fall kei­ne ef­fek­ti­ve Do­sis von mehr als 50 mSv oder zur Ret­tung von Men­schen­le­ben von mehr als 250 mSv er­hal­ten.

6 Sie müs­sen die zu­stän­di­gen kan­to­na­len Stel­len und Er­eig­nis­diens­te über die in ih­rem Be­trieb vor­han­de­nen ra­dio­ak­ti­ven Ma­te­ria­li­en in­for­mie­ren.

7 Die Auf­sichts­be­hör­de kann ver­lan­gen, dass die Mel­de­we­ge, die Funk­ti­ons­tüch­tig­keit der Mit­tel und die not­wen­di­ge Kom­pe­tenz des Per­so­nals in Übun­gen über­prüft wer­den. Sie kann sel­ber Übun­gen durch­füh­ren.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden