Art. 94 Marking
1 Sealed radioactive sources and their containers must be marked in such a way as to permit identification of the source at any time. 2 The manufacturer or supplier of a high-activity sealed source as defined in Article 96 must ensure that it can be identified by a unique number. This number must be engraved or stamped on the source and on the source container. 3 The radionuclide, activity, date of manufacture and measurement, and if appropriate the classification according to ISO 291934, must be immediately apparent or ascertainable from the marking. 4 The supervisory authority may grant exemptions from paragraphs 1–3 if marking is not practicable or if reusable source containers are used. 34 ISO 2919: 2012-02-15, Radiological protection – Sealed radioactive sources – General requirements and classification. The ISO standards referred to in this Ordinance can be consulted free of charge at the Federal Office of Public Health, CH 3003 Bern. They can be purchased from the Swiss Association for Standardisation, Sulzerallee 70, 8404Winterthur; www.snv.ch. BGE
139 II 185 (2C_347/2012, 2C_357/2012) from 28. März 2013
Regeste: Art. 4, 5, 19, 20, 21, 22, 65, 67, 70, 71 und 72 KEG, Art. 2 und 21 ENSIG, Art. 49 VwVG, KEV, ENSIV, VKNS, Art. 94 StSV, Gefährdungsannahmen- und Ausserbetriebnahmeverordnung. Bewilligungspflicht für den Betrieb von Kernanlagen, Voraussetzungen für Erteilung, Inhalt und Entzug der Betriebsbewilligung, allgemeine Pflichten des Bewilligungsinhabers, Aufsichtsbehörden und deren Aufgaben und Befugnisse (E. 4). Zuständigkeiten von Bewilligungs-, Aufsichts- und Rechtsmittelbehörden (E. 9). Verhältnis von Bewilligungs-, Aufsichts- und Bewilligungsentzugsverfahren; Voraussetzungen für die Befristung einer Betriebsbewilligung (E. 10). Anforderungen (zweistufiger Ansatz) an die nukleare Sicherheit im Normal- und Auslegungs- und auslegungsüberschreitendem Störfall sowie an Nachrüstungen (E. 11). Überprüfung des Vorwurfs der ungenügenden Prüfung durch das UVEK (E. 12). Zulässigkeit der Forderung eines Instandhaltungskonzepts durch die Vorinstanz (E. 13). Überprüfung einzelner Sicherheitsfragen: Kernmantel (E. 14.2), Erdbebengefährdung (E. 14.3), Kühlung (E. 14.4). |