Radiological Protection Ordinance
(RPO)

English is not an official language of the Swiss Confederation. This translation is provided for information purposes only and has no legal force.

of 26 April 2017 (Status as of 1 January 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 94 Marking

1 Sealed ra­dio­act­ive sources and their con­tain­ers must be marked in such a way as to per­mit iden­ti­fic­a­tion of the source at any time.

2 The man­u­fac­turer or sup­pli­er of a high-activ­ity sealed source as defined in Art­icle 96 must en­sure that it can be iden­ti­fied by a unique num­ber. This num­ber must be en­graved or stamped on the source and on the source con­tain­er.

3 The ra­di­o­nuc­lide, activ­ity, date of man­u­fac­ture and meas­ure­ment, and if ap­pro­pri­ate the clas­si­fic­a­tion ac­cord­ing to ISO 291934, must be im­me­di­ately ap­par­ent or as­cer­tain­able from the mark­ing.

4 The su­per­vis­ory au­thor­ity may grant ex­emp­tions from para­graphs 1–3 if mark­ing is not prac­tic­able or if re­usable source con­tain­ers are used.

34 ISO 2919: 2012-02-15, Ra­di­olo­gic­al pro­tec­tion – Sealed ra­dio­act­ive sources – Gen­er­al re­quire­ments and clas­si­fic­a­tion. The ISO stand­ards re­ferred to in this Or­din­ance can be con­sul­ted free of charge at the Fed­er­al Of­fice of Pub­lic Health, CH 3003 Bern. They can be pur­chased from the Swiss As­so­ci­ation for Stand­ard­isa­tion, Sulzer­allee 70, 8404Win­ter­thur; www.snv.ch.

BGE

139 II 185 (2C_347/2012, 2C_357/2012) from 28. März 2013
Regeste: Art. 4, 5, 19, 20, 21, 22, 65, 67, 70, 71 und 72 KEG, Art. 2 und 21 ENSIG, Art. 49 VwVG, KEV, ENSIV, VKNS, Art. 94 StSV, Gefährdungsannahmen- und Ausserbetriebnahmeverordnung. Bewilligungspflicht für den Betrieb von Kernanlagen, Voraussetzungen für Erteilung, Inhalt und Entzug der Betriebsbewilligung, allgemeine Pflichten des Bewilligungsinhabers, Aufsichtsbehörden und deren Aufgaben und Befugnisse (E. 4). Zuständigkeiten von Bewilligungs-, Aufsichts- und Rechtsmittelbehörden (E. 9). Verhältnis von Bewilligungs-, Aufsichts- und Bewilligungsentzugsverfahren; Voraussetzungen für die Befristung einer Betriebsbewilligung (E. 10). Anforderungen (zweistufiger Ansatz) an die nukleare Sicherheit im Normal- und Auslegungs- und auslegungsüberschreitendem Störfall sowie an Nachrüstungen (E. 11). Überprüfung des Vorwurfs der ungenügenden Prüfung durch das UVEK (E. 12). Zulässigkeit der Forderung eines Instandhaltungskonzepts durch die Vorinstanz (E. 13). Überprüfung einzelner Sicherheitsfragen: Kernmantel (E. 14.2), Erdbebengefährdung (E. 14.3), Kühlung (E. 14.4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback