Bundesgesetz
über Finanzhilfen und Abgeltungen
(Subventionsgesetz, SuG)

vom 5. Oktober 1990 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 25 Überprüfung der Aufgabenerfüllung 29

1 Die zu­stän­di­ge Be­hör­de über­prüft, ob die Emp­fän­ger ih­re Auf­ga­ben ge­setz­mäs­sig und zu den ih­nen auf­er­leg­ten Be­din­gun­gen er­fül­len.

2 Sie er­stellt da­zu ri­si­ko­ori­en­tiert aus­ge­stal­te­te Über­prü­fungs­kon­zep­te.

3 In die­sen Kon­zep­ten ist ins­be­son­de­re fest­zu­le­gen:

a.
in­wie­weit Stich­pro­ben­kon­trol­len oder ver­tief­te Prü­fun­gen vor­zu­neh­men sind;
b.
wer die Über­prü­fung nach wel­chen Me­tho­den vor­nimmt;
c.
wie die Über­prü­fung mit Prü­fungs­tä­tig­kei­ten an­de­rer, ins­be­son­de­re kan­to­na­ler Be­hör­den, zu ko­or­di­nie­ren ist;
d.
wie das Er­geb­nis der Über­prü­fung zu do­ku­men­tie­ren ist.

4 Für fi­nan­zi­ell un­be­deu­ten­de Leis­tun­gen, Pflicht­bei­trä­ge an in­ter­na­tio­na­le Or­ga­ni­sa­tio­nen und Leis­tun­gen an Emp­fän­ger, die ei­ner um­fas­sen­den Auf­sicht durch Bun­des­be­hör­den un­ter­ste­hen, kann auf die Er­stel­lung von Über­prü­fungs­kon­zep­ten ver­zich­tet wer­den.

29 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 4 des BG vom 19. März 2021 über ad­mi­nis­tra­ti­ve Er­leich­te­run­gen und ei­ne Ent­las­tung des Bun­des­haus­halts, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 654; BBl 2020 6985).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden