Bundesgesetz
über Finanzhilfen und Abgeltungen
(Subventionsgesetz, SuG)

vom 5. Oktober 1990 (Stand am 13. Februar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 14 Anrechnung von Aufwendungen

1 An­re­chen­bar sind nur Auf­wen­dun­gen, die tat­säch­lich ent­stan­den und für die zweck­mäs­si­ge Er­fül­lung der Auf­ga­be un­be­dingt er­for­der­lich sind.

2 Ka­pi­tal­zin­sen bei Bau­wer­ken sind nicht an­re­chen­bar.

3 Bei Fi­nanz­hil­fen und Ab­gel­tun­gen an De­fi­zi­te gilt für die Er­mitt­lung des mass­ge­ben­den Ge­schäfts­er­geb­nis­ses fol­gen­des:

a.
Ab­schrei­bun­gen wer­den nur im bran­chen­üb­li­chen Aus­mass be­rück­sich­tigt;
b.
Ab­schrei­bun­gen auf In­ves­ti­tio­nen wer­den nicht be­rück­sich­tigt, so­weit sie mit nicht­rück­zahl­ba­ren Fi­nanz­hil­fen und Ab­gel­tun­gen mit­fi­nan­ziert wor­den sind.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden