Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Finanzhilfen und Abgeltungen
(Subventionsgesetz, SuG)

vom 5. Oktober 1990 (Stand am 13. Februar 2023)

Art. 15c Auskunftspflicht 21

1 Wer um ei­ne Fi­nanz­hil­fe nach­sucht oder sich um die Über­tra­gung ei­ner Bun­des­auf­ga­be be­wirbt, muss der zu­stän­di­gen Be­hör­de al­le er­for­der­li­chen Aus­künf­te er­tei­len. Er oder sie hat ihr auch Ein­sicht in die Ak­ten und den Zu­tritt an Ort und Stel­le zu ge­wäh­ren.

2 Die Pflich­ten nach Ab­satz 1 be­ste­hen auch nach der Ge­wäh­rung von Fi­nanz­hil­fen oder der Über­tra­gung von Bun­des­auf­ga­ben, da­mit die zu­stän­di­ge Be­hör­de die not­wen­di­gen Kon­trol­len durch­füh­ren und Rück­for­de­rungs­an­sprü­che ab­klä­ren kann.

3 Sie be­ste­hen nach der Ge­wäh­rung von Fi­nanz­hil­fen und Ab­gel­tun­gen auch für Drit­te, so­weit die­se vom Emp­fän­ger für die Auf­ga­ben­er­fül­lung bei­ge­zo­gen wer­den.22

21 Ein­ge­fügt durch An­hang 7 Ziff. II 4 des BG vom 21. Ju­ni 2019 über das öf­fent­li­che Be­schaf­fungs­we­sen, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 641; BBl 2017 1851).

22 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 4 des BG vom 19. März 2021 über ad­mi­nis­tra­ti­ve Er­leich­te­run­gen und ei­ne Ent­las­tung des Bun­des­haus­halts, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 654; BBl 2020 6985).