Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Finanzhilfen und Abgeltungen
(Subventionsgesetz, SuG)

vom 5. Oktober 1990 (Stand am 13. Februar 2023)

Art. 20a Programmvereinbarungen 28

1 Die Pro­gramm­ver­ein­ba­run­gen le­gen die ge­mein­sam zu er­rei­chen­den stra­te­gi­schen Pro­gramm­zie­le fest und re­geln die Bei­trags­leis­tung des Bun­des so­wie, im Ein­ver­neh­men mit der Eid­ge­nös­si­schen Fi­nanz­kon­trol­le, die Ein­zel­hei­ten der Fi­nan­z­auf­sicht.

2 Die Pro­gramm­ver­ein­ba­run­gen er­stre­cken sich in der Re­gel über meh­re­re Jah­re.

3 Wer­den im Rah­men von Pro­gramm­ver­ein­ba­run­gen vor­ge­se­he­ne Leis­tun­gen durch Ge­mein­den er­bracht, so ver­gü­tet der Kan­ton den Ge­mein­den die ent­stan­de­nen Kos­ten min­des­tens ent­spre­chend dem An­teil der Bun­des­bei­trä­ge an den Ge­samt­kos­ten.

4 Ar­ti­kel 23 ist auf die Pro­gramm­ver­ein­ba­run­gen nicht an­wend­bar.

28 Ein­ge­fügt durch Ziff. II 10 des BG vom 6. Okt. 2006 zur Neu­ge­stal­tung des Fi­nanz­aus­gleichs und der Auf­ga­ben­tei­lung zwi­schen Bund und Kan­to­nen (NFA), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5779; BBl 2005 6029).