Verordnung
über den Schlachtvieh- und Fleischmarkt
(Schlachtviehverordnung, SV)

vom 26. November 2003 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 9 Gesuche um Infrastrukturbeiträge

1 Ge­su­che um In­fra­struk­tur­bei­trä­ge sind beim Kan­ton ein­zu­rei­chen. Dem Ge­such ist ins­be­son­de­re ei­ne Kos­ten­ab­schät­zung bei­zu­le­gen. Bei Pro­jek­ten, für die ei­ne Bau­be­wil­li­gung er­for­der­lich ist, sind zu­sätz­lich ein­zu­rei­chen:

a.
die Bau­plä­ne;
b.
die rechts­kräf­ti­ge Bau­be­wil­li­gung; und
c.
der Nach­weis der Pu­bli­ka­ti­on im kan­to­na­len Amts­blatt nach den Ar­ti­keln 12 und 12a des Bun­des­ge­set­zes vom 1. Ju­li 196619 über den Na­tur- und Hei­mat­schutz.

2 Der Kan­ton prüft das Ge­such und lei­tet es mit sei­nem An­trag zum Ent­scheid an das BLW20 wei­ter. Dem An­trag sind all­fäl­li­ge Be­din­gun­gen und Auf­la­gen des Kan­tons bei­zu­le­gen.

3 Das BLW ent­schei­det über das Ge­such und si­chert den Ge­such­stel­le­rin­nen und Ge­such­stel­lern den Bei­trag mit­tels Ver­fü­gung zu. Es zahlt 50 Pro­zent des Bei­tra­ges nach Be­ginn der Aus­füh­rung der Ar­bei­ten ba­sie­rend auf der Kos­ten­ab­schät­zung aus und den rest­li­chen Be­trag ge­stützt auf die de­fi­ni­ti­ve Ab­rech­nung nach Ab­schluss des Pro­jek­tes.

4 Die An­schaf­fun­gen dür­fen erst ge­tä­tigt wer­den, wenn die Bei­trä­ge rechts­kräf­tig ver­fügt sind. Das BLW kann ei­ne vor­zei­ti­ge An­schaf­fung be­wil­li­gen, wenn das Ab­war­ten der Rechts­kraft der Ver­fü­gung mit schwer­wie­gen­den Nach­tei­len ver­bun­den wä­re. Sol­che Be­wil­li­gun­gen ge­ben je­doch kei­nen An­spruch auf Bei­trä­ge.

19 SR 451

20 Aus­druck ge­mä­ss Ziff. I der V vom 6. Nov. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3977). Die An­pas­sung wur­de im gan­zen Text vor­ge­nom­men.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden