Strassenverkehrsgesetz

vom 19. Dezember 1958 (Stand am 1. Januar 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 104

Mel­dun­gen

 

1Die Po­li­zei- und die Straf­be­hör­den müs­sen der zu­stän­di­gen Be­hör­de al­le Wi­der­hand­lun­gen mel­den, die ei­ne in die­sem Ge­setz vor­ge­se­he­ne Mass­nah­me nach sich zie­hen könn­ten.

2Die Po­li­zei- und die Straf­be­hör­den müs­sen dem Bun­des­amt für Ver­kehr schwe­re oder wie­der­hol­te Wi­der­hand­lun­gen ge­gen die­ses Ge­setz oder die Voll­zugs­vor­schrif­ten des Bun­des­ra­tes mel­den, die durch im Per­so­nen- oder im Gü­ter­ver­kehr tä­ti­ge Stras­sen­trans­port­un­ter­neh­men so­wie de­ren Mit­ar­bei­ter be­gan­gen wur­den.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 15. Ju­ni 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6291; BBl 2010 8447).

BGE

122 II 21 () from 24. Januar 1996
Regeste: Art. 17 Abs. 1 SVG, Art. 33 Abs. 2 VZV; Dauer des Führerausweisentzugs, Leumund als Motorfahrzeugführer. Bedeutung eines ungetrübten automobilistischen Leumunds bei der Bemessung der Dauer eines Führerausweisentzugs (E. 1b).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden