Strassenverkehrsgesetz
(SVG)1

vom 19. Dezember 1958 (Stand am 1. September 2023)

1 Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 6. Okt. 1989, in Kraft seit 1. Febr. 1991 (AS 1991 71; BBl 1986 III 209).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 76a172

Fi­nan­zie­rung, Durch­füh­rung

 

1 Der Hal­ter ei­nes Mo­tor­fahr­zeu­ges leis­tet jähr­lich je einen Bei­trag nach der Art des ver­si­cher­ten Ri­si­kos, der zur De­ckung des Auf­wan­des nach den Ar­ti­keln 74, 76, 79a und 79d be­stimmt ist.173

2 Das na­tio­na­le Ver­si­che­rungs­bü­ro und der na­tio­na­le Ga­ran­tie­fonds be­stim­men die­se Bei­trä­ge; sie be­dür­fen der Ge­neh­mi­gung durch die Eid­ge­nös­si­sche Fi­nanz­mark­tauf­sicht (FIN­MA).174

3 Die Mo­tor­fahr­zeug-Haft­pflicht­ver­si­che­rer er­he­ben die­se Bei­trä­ge gleich­zei­tig mit der Prä­mie.175

4 Der Bund so­wie sei­ne Be­trie­be und An­stal­ten sind von der Bei­trags­pflicht aus­ge­nom­men. Kan­to­ne als Hal­ter von Mo­tor­fahr­zeu­gen, für die kei­ne Haft­pflicht­ver­si­che­rungs­pflicht be­steht (Art. 73 Abs. 1), sind in­so­weit bei­trags­pflich­tig, als ih­re Fahr­zeu­ge ver­si­chert sind.

5 Der Bun­des­rat be­stimmt die Ein­zel­hei­ten; er re­gelt na­ment­lich die Be­rech­nungs­grund­la­gen für den Bei­trag und des­sen Ge­neh­mi­gung.

172Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 20. Ju­ni 1980, in Kraft seit 1. Jan. 1981 (AS 1980 1509; BBl 1980 I 477). Sie­he auch Art. 108 hier­nach.

173Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 4. Okt. 2002, in Kraft seit 1. Fe­br. 2003 (AS 2003 222; BBl 2002 4397).

174Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 10 des Fi­nanz­mark­tauf­sichts­ge­set­zes vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 20085207; BBl 2006 2829).

175Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 23. Ju­ni 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5462; BBl 1995 I 49).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden