Strassenverkehrsgesetz
(SVG)1

1 Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 6. Okt. 1989, in Kraft seit 1. Febr. 1991 (AS 1991 71; BBl 1986 III 209).


Open article in different language:  FR
Art. 25f

An­for­de­run­gen an den Fahr­mo­dusspei­cher

 

1 Der Fahr­mo­dusspei­cher darf nicht de­ak­ti­vier­bar sein.

2 Er muss fol­gen­de Er­eig­nis­se auf­zeich­nen und mit ei­nem Zeit­stem­pel ver­se­hen:

a.
die Ak­ti­vie­rung des Au­to­ma­ti­sie­rungs­sys­tems;
b.
die De­ak­ti­vie­rung des Au­to­ma­ti­sie­rungs­sys­tems und den Grund der De­ak­ti­vie­rung;
c.
die Über­nah­meauf­for­de­rung des Au­to­ma­ti­sie­rungs­sys­tems an den Fahr­zeug­füh­rer und den Grund der Über­nah­meauf­for­de­rung;
d.
das Un­ter­drücken oder Ab­schwä­chen von Ein­grif­fen des Fahr­zeug­füh­rers durch das Au­to­ma­ti­sie­rungs­sys­tem;
e.
das Aus­lö­sen ei­nes Ma­nö­vers zur Ri­si­komi­ni­mie­rung durch das Au­to­ma­ti­sie­rungs­sys­tem;
f.
das Aus­lö­sen ei­nes Ma­nö­vers in Not­fäl­len durch das Au­to­ma­ti­sie­rungs­sys­tem; und
g.
das Auf­tre­ten von si­cher­heits­re­le­van­ten tech­ni­schen Stö­run­gen.

3 Bei füh­rer­lo­sen Fahr­zeu­gen sind zu­sätz­lich fol­gen­de Er­eig­nis­se auf­zu­zeich­nen:

a.
das Er­tei­len ei­nes Be­fehls durch den Ope­ra­tor;
b.
ein Un­ter­bruch der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­bin­dung zum Ope­ra­tor.

4 Die Er­eig­nis­se müs­sen zu­sam­men mit der An­ga­be der in­stal­lier­ten Soft­wa­re­ver­si­on des Au­to­ma­ti­sie­rungs­sys­tems im Rah­men ei­nes ge­schlos­se­nen Sys­tems auf­ge­zeich­net wer­den.

5 Die vom Fahr­mo­dusspei­cher auf­ge­zeich­ne­ten Da­ten dür­fen nicht ver­än­der­bar sein. Wenn die Spei­cher­ka­pa­zi­tät er­reicht ist, wer­den die äl­tes­ten Da­ten über­schrie­ben.

6 DerBun­des­rat kon­kre­ti­siert die auf­zu­zeich­nen­den Da­ten in Ab­stim­mung mit dem in­ter­na­tio­na­len Recht. Er kann Fahr­zeu­ge nach Ar­ti­kel 25d von der Pflicht zur Aus­rüs­tung mit ei­nem Fahr­mo­dusspei­cher aus­neh­men oder die auf­zu­zeich­nen­den Er­eig­nis­se ein­schrän­ken.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback