Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Strassenverkehrsgesetz
(SVG)1

1 Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 6. Okt. 1989, in Kraft seit 1. Febr. 1991 (AS 1991 71; BBl 1986 III 209).

Art. 34

II. Ein­zel­ne Ver­kehrs­vor­gän­ge

Rechts­fah­ren

 

1 Fahr­zeu­ge müs­sen rechts, auf brei­ten Stras­sen in­ner­halb der rech­ten Fahr­bahn­hälf­te fah­ren. Sie ha­ben sich mög­lichst an den rech­ten Stras­sen­rand zu hal­ten, na­ment­lich bei lang­sa­mer Fahrt und auf un­über­sicht­li­chen Stre­cken.

2 Auf Stras­sen mit Si­cher­heits­li­ni­en ist im­mer rechts die­ser Li­ni­en zu fah­ren.

3 Der Füh­rer, der sei­ne Fahr­rich­tung än­dern will, wie zum Ab­bie­gen, Über­ho­len, Ein­spu­ren und Wech­seln des Fahr­strei­fens, hat auf den Ge­gen­ver­kehr und auf die ihm nach­fol­gen­den Fahr­zeu­ge Rück­sicht zu neh­men.

4 Ge­gen­über al­len Stras­sen­be­nüt­zern ist aus­rei­chen­der Ab­stand zu wah­ren, na­ment­lich beim Kreu­zen und Über­ho­len so­wie beim Ne­ben- und Hin­ter­ein­an­der­fah­ren.