Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Tierarzneimittel
(Tierarzneimittelverordnung, TAMV)

vom 18. August 2004 (Stand am 1. Juli 2022)

Art. 10b Aufgaben der Tierärztin und des Tierarztes im Rahmen der TAM‑Vereinbarung 41

1 Die Tierärz­tin oder der Tier­arzt, die oder der ei­ne TAM-Ver­ein­ba­rung ab­sch­liesst, übt die un­mit­tel­ba­re fach­li­che Auf­sicht über die ve­te­ri­när­me­di­zi­ni­schen Be­lan­ge im Zu­sam­men­hang mit der je­wei­li­gen Tier­art aus. Sie oder er ge­währ­leis­tet die Vor­aus­set­zun­gen für den sach­ge­mäs­sen Um­gang mit Arz­nei­mit­teln.

2 Die Tierärz­tin oder der Tier­arzt, die oder der Auf­ga­ben im Rah­men ei­ner TAM-Ver­ein­ba­rung wahr­nimmt, muss die An­for­de­run­gen nach Ar­ti­kel 10a Ab­satz 1 er­fül­len.

3 Die in ei­ner Tier­arzt­pra­xis an­ge­stell­ten Tierärz­tin­nen und Tierärz­te müs­sen, so­weit sie Auf­ga­ben im Rah­men ei­ner TAM-Ver­ein­ba­rung wahr­neh­men, die Wei­ter­bil­dung nach Ar­ti­kel 20 in­nert 12 Mo­na­ten nach Stel­len­an­tritt ab­sol­vie­ren.

4 Vor­be­hal­ten bleibt Ar­ti­kel 11 Ab­satz 3.

41 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 11. März 2016, in Kraft seit 1. April 2016 (AS 2016 961).