Tierschutzverordnung
(TSchV)

vom 23. April 2008 (Stand am 1. Februar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 102 Personelle Anforderungen für die Betreuung, Pflege, Zucht und Haltung von Tieren

1 In Tier­hei­men und bei an­de­rer ge­werbs­mäs­si­ger Be­treu­ung von Tie­ren müs­sen die Tie­re un­ter der Ver­ant­wor­tung ei­ner Tier­pfle­ge­rin oder ei­nes Tier­pfle­gers be­treut wer­den.115

2 In den fol­gen­den Fäl­len ge­nügt es, wenn die für die Tier­be­treu­ung ver­ant­wort­li­che Per­son über ei­ne Aus­bil­dung nach Ar­ti­kel 197 ver­fügt:

a.
in Tier­hei­men mit ma­xi­mal 19 Pfle­ge­plät­zen;
b.116
bei an­de­rer ge­werbs­mäs­si­ger Be­treu­ung von höchs­tens 19 Tie­ren;
c. und d.117

3 In Tier­hei­men mit ma­xi­mal 5 Pfle­ge­plät­zen oder bei an­de­rer ge­werbs­mäs­si­ger Be­treu­ung von höchs­tens 5 Tie­ren ge­nügt es, wenn die für die Tier­be­treu­ung ver­ant­wort­li­che Per­son über die für die Hal­tung der be­treu­ten Tier­ar­ten ver­lang­te Aus­bil­dung ver­fügt.

4 Wer Tie­re nach Ar­ti­kel 101 Buch­sta­be c ab­gibt, muss über ei­ne Aus­bil­dung nach Ar­ti­kel 197 ver­fü­gen.118

5 Wer ge­werbs­mäs­sig Klau­en­pfle­ge für Rin­der oder Huf­pfle­ge für Equi­den durch­führt, muss über ei­ne Aus­bil­dung nach Ar­ti­kel 192 Ab­satz 1 Buch­sta­be a oder b ver­fü­gen.

115 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 573).

116 Die Be­rich­ti­gung vom 6. Fe­br. 2018 be­trifft nur den fran­zö­si­schen Text (AS 2018 547).

117 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 10. Jan. 2018, mit Wir­kung seit 1. März 2018 (AS 2018 573).

118 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 573).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden