Tierschutzverordnung
(TSchV)

vom 23. April 2008 (Stand am 1. Februar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 57 Haltung

1 La­mas und Al­pa­kas müs­sen in Grup­pen ge­hal­ten wer­den. Aus­ge­nom­men sind Hengs­te ab der Ge­schlechts­rei­fe. Ein­zeln ge­hal­te­ne Hengs­te müs­sen Sicht­kon­takt zu Art­ge­nos­sen ha­ben.58

2 La­mas und Al­pa­kas dür­fen nicht an­ge­bun­den ge­hal­ten wer­den.

3 Für La­mas und Al­pa­kas muss ein Lie­ge­be­reich vor­han­den sein, der mit aus­rei­chen­der und ge­eig­ne­ter Ein­streu ver­se­hen oder an­der­wei­tig aus­rei­chend ge­gen Käl­te iso­liert ist.

4 La­mas und Al­pa­kas müs­sen täg­lich für meh­re­re Stun­den Zu­gang zu ei­nem Ge­he­ge im Frei­en ha­ben. In die­sem muss ei­ne Scheu­er­mög­lich­keit oder ein Wälz­platz vor­han­den sein.

5 Ent­spricht die Flä­che des Ge­he­ges nur den Min­dest­vor­ga­ben nach An­hang 1 Ta­bel­le 6, so muss der Bo­den be­fes­tigt sein.59

6 Das Ver­wen­den von Sta­chel­draht für Zäu­ne von Ge­he­gen ist ver­bo­ten.

58 Die Be­rich­ti­gung vom 9. April 2015 be­trifft nur den fran­zö­si­schen Text (AS 2015 1023).

59 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Okt. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 20133709).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden