Tierschutzverordnung
(TSchV)

vom 23. April 2008 (Stand am 1. Juni 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 37 Fütterung

1 Käl­ber, die in Stäl­len oder Hüt­ten ge­hal­ten wer­den, müs­sen je­der­zeit Zu­gang zu Was­ser ha­ben.

2 Üb­ri­ge Rin­der müs­sen min­des­tens zwei­mal täg­lich Zu­gang zu Was­ser ha­ben. Kann dies im Söm­me­rungs­ge­biet nicht ge­währ­leis­tet wer­den, so ist durch ge­eig­ne­te Mass­nah­men si­cher­zu­stel­len, dass der Was­ser­be­darf der Tie­re ge­deckt wird.

3 Käl­ber müs­sen so ge­füt­tert wer­den, dass sie mit ge­nü­gend Ei­sen ver­sorgt sind.

4 Käl­bern, die mehr als zwei Wo­chen alt sind, muss Heu, Mais oder an­de­res ge­eig­ne­tes Fut­ter, das die Roh­fa­ser­ver­sor­gung ge­währ­leis­tet, zur frei­en Auf­nah­me zur Ver­fü­gung ste­hen. Stroh al­lein gilt nicht als ge­eig­ne­tes Fut­ter.

5 Käl­bern dür­fen kei­ne Maul­kör­be an­ge­legt wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden