Tierseuchengesetz
(TSG)1

vom 1. Juli 1966 (Stand am 1. Januar 2022)

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 19. Dez. 1975, in Kraft seit 1. Juli 1977 (AS 1977 1187; BBl 1975 II 106).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 57 Befugnisse des BLV 128

1 Das BLV kann Aus­füh­rungs­vor­schrif­ten tech­ni­scher Art er­las­sen.

2 Es kann in dring­li­chen Fäl­len:

a.
zeit­lich be­schränk­te Vor­schrif­ten er­las­sen, wenn über­ra­schend ei­ne bis­her nicht ge­re­gel­te Tier­seu­che auf­tritt oder auf die Schweiz über­zu­grei­fen droht;
b.129
vor­über­ge­hen­de Mass­nah­men nach Ar­ti­kel 10 Ab­satz 1 Zif­fern 4 und 6 lan­des­weit oder für be­stimm­te Ge­bie­te an­ord­nen, wenn ei­ne hoch­an­ste­cken­de Seu­che auf­tritt oder auf die Schweiz über­zu­grei­fen droht.130

3 Das BLV:

a.
nimmt die durch die in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit be­ding­ten Auf­ga­ben wahr; es er­stat­tet na­ment­lich die not­wen­di­gen Mel­dun­gen, leis­tet Amts­hil­fe und be­tei­ligt sich an amt­li­chen In­spek­tio­nen;
b.131
för­dert die Tier­seu­chen­prä­ven­ti­on; es führt ins­be­son­de­re Pro­jek­te und an­de­re Ak­ti­vi­tä­ten zur Stär­kung der Tier­ge­sund­heit so­wie zur Früh­er­ken­nung und Über­wa­chung von Tier­seu­chen durch;
c.132
legt zur Über­wa­chung des schwei­ze­ri­schen Tier­be­stan­des ge­mein­sam mit den Kan­to­nen jähr­lich ein na­tio­na­les Über­wa­chungs­pro­gramm fest.

4 Für das na­tio­na­le Über­wa­chungs­pro­gramm be­stimmt es im Ein­ver­neh­men mit den Kan­to­nen die Be­trie­be, die von ih­nen kon­trol­liert wer­den müs­sen, und die Tier­seu­chen, auf wel­che hin die Tie­re un­ter­sucht wer­den müs­sen. Es legt die Kri­te­ri­en für die Kon­trol­len fest und schreibt vor, was ihm zu mel­den ist.133

128Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 18. Ju­ni 1993, in Kraft seit 1. Sept. 1995 (AS 1995 3711; BBl 1993 I 805).

129 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. März 2012, in Kraft seit 1. Mai 2013 (AS 2013 907; BBl 2011 7027).

130 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 20. Ju­ni 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 AS 2003 4237; BBl 20024721).

131 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5749; BBl 2019 4175).

132 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 20. Ju­ni 2003 (AS 2003 4237; BBl 20024721). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5749; BBl 2019 4175).

133 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. März 2012 (AS 2013 907; BBl 2011 7027). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5749; BBl 2019 4175).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden