Tierseuchengesetz
(TSG)1

vom 1. Juli 1966 (Stand am 1. Januar 2022)

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 19. Dez. 1975, in Kraft seit 1. Juli 1977 (AS 1977 1187; BBl 1975 II 106).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 7a Identitas AG 19

1 Die Iden­ti­tas AG be­treibt das In­for­ma­ti­ons­sys­tem zu Tier­da­ten (Tier­ver­kehrs­da­ten­bank) nach Ar­ti­kel 45b.

2 Zur Si­cher­stel­lung der Über­wa­chung des Tier­ver­kehrs und der Tier­ge­sund­heit be­tei­ligt sich der Bund an der Iden­ti­tas AG. Er hält die Mehr­heit am Ak­ti­en­ka­pi­tal der Iden­ti­tas AG.

3 Der Bun­des­rat legt je­weils für vier Jah­re die stra­te­gi­schen Zie­le der Iden­ti­tas AG fest. Er kann der Ge­ne­ral­ver­samm­lung Ver­tre­ter des Bun­des für die Wahl in den Ver­wal­tungs­rat vor­schla­gen.

4 Der Ver­wal­tungs­rat der Iden­ti­tas AG sorgt für die Um­set­zung der stra­te­gi­schen Zie­le. Er er­stat­tet dem Bun­des­rat jähr­lich Be­richt über die Ziel­er­rei­chung und stellt die In­for­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung, die für die Über­prü­fung der Ziel­er­rei­chung not­wen­dig sind.

5 Der Be­trieb der Tier­ver­kehrs­da­ten­bank ist die zen­tra­le Auf­ga­be der Iden­ti­tas AG.

6 Der Bun­des­rat kann der Iden­ti­tas AG wei­te­re Auf­ga­ben über­tra­gen, die zur Um­set­zung von Mass­nah­men und zur Ver­wal­tung von Da­ten in den Be­rei­chen Tier­ge­sund­heit, Tier­schutz und Le­bens­mit­tel­si­cher­heit er­for­der­lich sind, so­weit die­se Auf­ga­ben in ei­nem en­gen Zu­sam­men­hang mit der zen­tra­len Auf­ga­be der Iden­ti­tas AG ste­hen. Er re­gelt die Kos­ten­tra­gung.

7 Die Iden­ti­tas AG kann für Drit­te ge­werb­li­che Leis­tun­gen er­brin­gen, so­weit die­se die Er­fül­lung der Bun­des­auf­ga­ben nicht be­ein­träch­ti­gen. Sie muss für ih­re ge­werb­li­chen Leis­tun­gen markt­kon­for­me Prei­se fest­set­zen und das be­trieb­li­che Rech­nungs­we­sen so aus­ge­stal­ten, dass Kos­ten und Er­trä­ge der ein­zel­nen Leis­tun­gen aus­ge­wie­sen wer­den kön­nen. Ei­ne Quer­sub­ven­tio­nie­rung ge­werb­li­cher Leis­tun­gen ist nicht zu­läs­sig.

19 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021, Abs. 1 und 5–7 in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2020 5749; 2021 680; BBl 2019 4175).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden