Tierseuchengesetz
(TSG)1

vom 1. Juli 1966 (Stand am 1. September 2023)

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 19. Dez. 1975, in Kraft seit 1. Juli 1977 (AS 1977 1187; BBl 1975 II 106).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11a37

1 Tier­ge­sund­heits­diens­te för­dern die Ge­sund­heit und das Wohl­er­ge­hen der Tie­re, die tier­ge­rech­te Hal­tung und die Pro­duk­ti­on von ein­wand­frei­en Le­bens­mit­teln.

2 Der Bund kann im Rah­men der be­wil­lig­ten Kre­di­te Fi­nanz­hil­fen an Tier­ge­sund­heits­diens­te aus­rich­ten.

3 Fi­nanz­hil­fen wer­den nur aus­ge­rich­tet, wenn die Tier­ge­sund­heits­diens­te an­ge­mes­se­ne Ei­gen­leis­tun­gen er­brin­gen. Sie wer­den auf­grund von Leis­tungs­ver­ein­ba­run­gen aus­ge­rich­tet.

4 Der Bun­des­rat kann Vor­schrif­ten er­las­sen über:

a.
die Vor­aus­set­zun­gen für die Aus­rich­tung von Fi­nanz­hil­fen;
b.
die Hö­he der Fi­nanz­hil­fen;
c.
das Ver­fah­ren für die Aus­rich­tung der Fi­nanz­hil­fen.

5 Er kann vor­se­hen, dass Per­so­nen, die die Dienst­leis­tun­gen der Tier­ge­sund­heits­diens­te in An­spruch neh­men, zur Leis­tung an­ge­mes­se­ner Bei­trä­ge ver­pflich­tet wer­den.

37Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 19. Dez. 1975 (AS 1977 1187; BBl 1975 II 106). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5749; BBl 2019 4175).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback