Tierseuchenverordnung
(TSV)

vom 27. Juni 1995 (Stand am 1. Mai 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 312 Voraussetzungen der Anerkennung 588

1 La­bo­ra­to­ri­en, ein­sch­liess­lich In­sti­tu­te für Pa­tho­lo­gie, be­dür­fen zur Durch­füh­rung von Un­ter­su­chun­gen, die von seu­chen­po­li­zei­li­chen Or­ga­nen an­ge­ord­net wer­den, der An­er­ken­nung durch das BLV. Vor­be­hal­ten blei­ben die Be­stim­mun­gen der Ein­sch­lies­sungs­ver­ord­nung vom 9. Mai 2012589.

2 Ein La­bor wird an­er­kannt, wenn es:

a.
für die amt­li­che Seu­chen­dia­gno­s­tik nach der Ak­kre­di­tie­rungs- und Be­zeich­nungs­ver­ord­nung vom 17. Ju­ni 1996590 ak­kre­di­tiert ist;
b.591
im Rah­men sei­ner Kern­auf­ga­ben ein Un­ter­su­chungs­spek­trum von min­des­tens 15 Tier­seu­chen nach den Ar­ti­keln 3–5 an­bie­tet und über die für die Un­ter­su­chun­gen er­for­der­li­chen Me­tho­den ver­fügt;
c.
sei­nen Sitz in der Schweiz hat und die Un­ter­su­chun­gen in der Schweiz durch­führt;
d.
die per­so­nel­len An­for­de­run­gen nach den Ab­sät­zen 3 und 4 er­füllt;
e.592
an ALIS an­ge­schlos­sen ist.

3 Das La­bor muss un­ter der Lei­tung ei­nes auf dem Ge­bie­te der ve­te­ri­när­me­di­zi­ni­schen In­fek­ti­ons­dia­gno­s­tik aus­ge­wie­se­nen Tier­arz­tes und ei­ner fach­lich ver­gleich­ba­ren Stell­ver­tre­tung ste­hen. Lei­tung und Stell­ver­tre­tung müs­sen ei­ne Wei­ter­bil­dung auf dem Ge­biet der Tier­seu­chen­be­kämp­fung ab­sol­viert ha­ben und je zu min­des­tens 60 Pro­zent im glei­chen La­bor ar­bei­ten.

4 Min­des­tens die Hälf­te des Per­so­nals, das mit der Durch­füh­rung der Un­ter­su­chun­gen be­auf­tragt ist, muss über ei­ne fach­be­ruf­li­che Aus­bil­dung ver­fü­gen.

5 Das BLV er­lässt Vor­schrif­ten tech­ni­scher Art über die An­er­ken­nung von La­bo­ra­to­ri­en, die Me­tho­den zur Dia­gno­s­tik von Tier­seu­chen und die Be­richt­er­stat­tung der an­er­kann­ten La­bo­ra­to­ri­en an das BLV.

588 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 28. Okt. 2015, in Kraft seit 1. Dez. 2015 (AS 2015 4255).

589 SR 814.912

590 SR 946.512

591 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. April 2018, in Kraft seit 1. Ju­ni 2018 (AS 2018 2069).

592 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. März 2021, in Kraft seit 1. Mai 2021 (AS 2021 219).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden