Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11b Ausstellen des Begleitdokuments 97

1 Wird ein Klau­en­tier in ei­ne an­de­re Tier­hal­tung ver­bracht, so muss der Tier­hal­ter ein Be­gleit­do­ku­ment aus­stel­len und ei­ne Ko­pie da­von auf­be­wah­ren. Das Do­ku­ment muss die An­ga­ben nach Ar­ti­kel 12 ent­hal­ten und kann in Pa­pier­form oder in elek­tro­ni­scher Form aus­ge­stellt und auf­be­wahrt wer­den.

2 Wird das Be­gleit­do­ku­ment in elek­tro­ni­scher Form aus­ge­stellt, so müs­sen die Da­ten wäh­rend des Trans­ports und beim Emp­fän­ger ab­ruf­bar sein.

3 Wird es in Pa­pier­form aus­ge­stellt, so ist es wäh­rend des Trans­ports mit­zu­füh­ren und muss dem Emp­fän­ger ab­ge­ge­ben wer­den.

4 Der Kan­tons­tier­arzt kann bei er­höh­ter Seu­chen­ge­fahr vor­schrei­ben, dass:

a.
die Be­gleit­do­ku­men­te der Tie­re von ei­nem seu­chen­po­li­zei­li­chen Or­gan aus­ge­stellt wer­den; und
b.
die Tie­re vor dem Ver­stel­len von ei­nem seu­chen­po­li­zei­li­chen Or­gan un­ter­sucht wer­den.

97 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 31. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Nov. 2022 (AS 2022 487).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback