Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 19a Kennzeichnung von Bienenständen und Meldung des Verstellens 184

1 Bie­nen­stän­de sind durch den Im­ker nach den Vor­ga­ben der zu­stän­di­gen kan­to­na­len Stel­le mit der Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer zu kenn­zeich­nen. Die Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer muss von aus­sen gut sicht­bar sein.

2 Be­vor ein Im­ker Bie­nen in einen an­de­ren In­spek­ti­ons­kreis ver­bringt, muss er dies dem Bie­nen­in­spek­tor des al­ten und des neu­en Stand­orts mel­den. Der Bie­nen­in­spek­tor des al­ten Stand­orts führt nö­ti­gen­falls ei­ne Ge­sund­heits­kon­trol­le durch.185

3 Das Ver­stel­len von Be­gat­tungs­ein­hei­ten auf Be­leg­sta­tio­nen muss nicht ge­mel­det wer­den. Als Be­gat­tungs­ein­heit gilt ein Kunst­schwarm mit ei­ner un­be­gat­te­ten Kö­ni­gin auf Mit­tel­wän­den oder Leit­strei­fen oh­ne Brut.186

184 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 19. Aug. 2009 (AS 2009 4255). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. 1 der V vom 30. Nov. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6859).

185 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. März 2021, in Kraft seit 1. Mai 2021 (AS 2021 219).

186 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 31. März 2021, in Kraft seit 1. Mai 2021 (AS 2021 219).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden