Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 33 Wanderherden

1 Das Trei­ben von Wan­der­her­den ist ver­bo­ten. Da­von aus­ge­nom­men sind Wan­der­schaf­her­den oh­ne träch­ti­ge Tie­re, die in der Zeit vom 15. No­vem­ber bis 15. März ge­trie­ben wer­den. Die Orts­ver­än­de­rung bei der Söm­me­rung und Win­te­rung gilt nicht als Trei­ben ei­ner Wan­der­her­de.

2 Wer­den Wan­der­schaf­her­den über das Ge­biet meh­re­rer Ge­mein­den ge­trie­ben, so be­darf es ei­ner Be­wil­li­gung des Kan­tons­tier­arz­tes. Er er­teilt die Be­wil­li­gung, wenn der Ei­gen­tü­mer der Her­de die von der Wan­der­rou­te be­trof­fe­nen Ge­mein­den be­zeich­net hat so­wie be­stä­tigt hat, dass sich in der Her­de kei­ne träch­ti­gen Tie­re be­fin­den.220

3 Der Kan­tons­tier­arzt re­gelt in der Be­wil­li­gung die seu­chen­po­li­zei­li­che Über­wa­chung der Tie­re vor und wäh­rend der Wan­de­rung.

220 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 20. Ju­ni 2014, in Kraft seit 1. Aug. 2014 (AS 2014 2243).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback