Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 122b Hochpathogene Aviäre Influenza bei Hausgeflügel und anderen in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln: Haltungssysteme und Tierverkehr in den Schutz- und Überwachungszonen

1 In Schutz- und Über­wa­chungs­zo­nen dür­fen Haus­ge­flü­gel und an­de­re in Ge­fan­gen­schaft ge­hal­te­ne Vö­gel nur in ge­schlos­se­nen Stäl­len oder in an­de­ren ge­schlos­se­nen Hal­tungs­sys­te­men mit ei­ner über­ste­hen­den, dich­ten Ab­de­ckung nach oben so­wie vo­gel­si­che­ren Sei­ten­be­gren­zun­gen ge­hal­ten wer­den.

2 In Ab­wei­chung von den Ar­ti­keln 90 und 92 kann der Kan­tons­tier­arzt be­wil­li­gen, dass:

a.
Bru­tei­er, Ein­tags­kü­ken, Jung­hen­nen, Le­ge­hen­nen, Mast­trut­hüh­ner und Zoo­vö­gel in die Zo­nen oder aus den Zo­nen ver­bracht wer­den;
b.
Ge­flü­gel zur di­rek­ten Schlach­tung in einen Schlacht­be­trieb in­ner­halb oder aus­ser­halb der Zo­nen ver­bracht wird.

3 Hat der Kan­tons­tier­arzt Ab­wei­chun­gen nach Ab­satz 2 be­wil­ligt, so sorgt er für:

a.
die Un­ter­su­chung al­ler Tie­re der emp­fäng­li­chen Ar­ten durch den amt­li­chen Tier­arzt;
b.
die Rei­ni­gung und die Des­in­fek­ti­on der Trans­port- und Ver­pa­ckungs­mit­tel; und
c.
die Des­in­fek­ti­on der Bru­tei­er.

4 Er ver­hängt über die Tier­hal­tun­gen, in die Bru­tei­er oder Tie­re nach Ab­satz 2 ver­bracht wor­den sind, die Qua­ran­tä­ne nach Ar­ti­kel 68.

5 An­de­re in Ge­fan­gen­schaft ge­hal­te­ne Vö­gel, die als Ge­fähr­ten im Haus­halt ge­hal­ten wer­den und kei­nen Kon­takt zu Vö­geln an­de­rer Be­stän­de ha­ben (Heim­vö­gel), dür­fen durch ih­ren Hal­ter bis zu ei­ner An­zahl von fünf Vö­geln ver­stellt wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden