Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 15c Equidenpass

1 Der Ei­gen­tü­mer ei­nes Equi­den muss für die­sen bis spä­tes­tens zum 31. De­zem­ber von des­sen Ge­burts­jahr einen Equi­den­pass aus­stel­len las­sen. Für im No­vem­ber und De­zem­ber ge­bo­re­ne Equi­den muss der Equi­den­pass bis zum 31. De­zem­ber des Fol­ge­jah­res aus­ge­stellt wer­den.

2 Das Tier muss vor der Aus­stel­lung des Grund­pas­ses (Art. 15dbis Abs. 1) mit ei­nem Mi­kro­chip nach Ar­ti­kel 15age­kenn­zeich­net sein.120

3121

4 Bis zur Pass­aus­stel­lung gilt die Auf­nah­me­be­stä­ti­gung nach Ar­ti­kel 27 Ab­satz 2 IdTVD-V122 als Aus­weis­pa­pier.123

5 Die Auf­be­wah­rung des Equi­den­pas­ses ob­liegt dem Ei­gen­tü­mer. Der Pass, ei­ne Ko­pie des Si­gna­le­ment­blat­tes oder ei­ne Ko­pie des Deck­blat­tes des Pas­ses mit Mi­kro­chip­num­mer muss sich beim Tier be­fin­den.124

6 Bei der Schlach­tung ei­nes Tiers muss der Ei­gen­tü­mer si­cher­stel­len, dass der Equi­den­pass oder die Auf­nah­me­be­stä­ti­gung nach Ar­ti­kel 22 Ab­satz 2 der TVD-Ver­ord­nung vom 26. Ok­to­ber 2011 mit dem Equi­den wei­ter­ge­ge­ben wird.125

7 Nach der Schlach­tung, Ver­en­dung und Eutha­na­sie­rung des Tiers muss der Schlacht­be­trieb be­zie­hungs­wei­se der Ei­gen­tü­mer den Equi­den­pass der Stel­le zur An­nul­la­ti­on zu­stel­len, die den Pass aus­ge­stellt hat. Der an­nul­lier­te Pass muss dem Ei­gen­tü­mer auf Ver­lan­gen re­tour­niert wer­den.126

8 Im Zeit­punkt der Ein­fuhr ei­nes Tiers muss ein Equi­den­pass vor­han­den sein. Liegt zu die­sem Zeit­punkt kein Equi­den­pass vor, so muss der Ei­gen­tü­mer einen sol­chen in­ner­halb von 30 Ta­gen be­an­tra­gen.127

120 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 20. Ju­ni 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 2243).

121 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 25. Mai 2011, mit Wir­kung seit 1. Ju­li 2011 (AS 2011 2691).

122 SR 916.404.1

123 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 3 Ziff. II 9 der V vom 3. Nov. 2021 über die Iden­ti­tas AG und die Tier­ver­kehrs­da­ten­bank, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 751).

124 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 20. Ju­ni 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 2243).

125 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 20. Ju­ni 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 2243).

126 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 20. Ju­ni 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 2243).

127 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. III der V vom 28. Okt. 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 4573).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden