Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 174e Seuchenfall 485

1 Der Kan­tons­tier­arzt ver­hängt bei Fest­stel­lung von BVD die ein­fa­che Sper­re 1. Gra­des über al­le Be­stän­de der ver­seuch­ten Tier­hal­tung. Aus­ser­dem ord­net er an:486

a.
die Schlach­tung des ver­seuch­ten Tie­res und der di­rek­ten Nach­kom­men von ver­seuch­ten weib­li­chen Tie­ren;
b.
die Er­mitt­lung und die vi­ro­lo­gi­sche Un­ter­su­chung der Müt­ter der ver­seuch­ten Tie­re;
c.
die Durch­füh­rung von epi­de­mio­lo­gi­schen Ab­klä­run­gen zur Er­mitt­lung der An­ste­ckungs­quel­le;
d.487
die Er­mitt­lung der Tie­re, die mit den ver­seuch­ten Tie­ren Kon­takt hat­ten und bei de­nen ei­ne Träch­tig­keit nicht aus­ge­schlos­sen wer­den kann;
e.
die vi­ro­lo­gi­sche Un­ter­su­chung der Käl­ber und der Tot­ge­bur­ten von Tie­ren nach Buch­sta­be d bis spä­tes­tens fünf Ta­ge nach der Ge­burt;
f.
die Ver­brin­gungs­sper­re über die Tie­re nach Buch­sta­be d bis zur Wi­der­le­gung oder zum vor­zei­ti­gen En­de der Träch­tig­keit oder bis die vi­ro­lo­gi­sche Un­ter­su­chung des Kal­bes oder der Tot­ge­burt einen ne­ga­ti­ven Be­fund er­ge­ben hat;
g.
die Ver­brin­gungs­sper­re über die Tie­re nach Buch­sta­be e, bis die vi­ro­lo­gi­sche Un­ter­su­chung einen ne­ga­ti­ven Be­fund er­ge­ben hat.

2 Er hebt die ein­fa­che Sper­re 1. Gra­des auf, so­bald die epi­de­mio­lo­gi­schen Ab­klä­run­gen ab­ge­schlos­sen sind, frü­he­s­tens je­doch 14 Ta­ge nach­dem al­le ver­seuch­ten Tie­re des Be­stan­des aus­ge­merzt wor­den sind.

2bis Er ord­net spä­tes­tens ein Jahr nach Auf­he­bung al­ler Sper­ren die se­ro­lo­gi­sche Un­ter­su­chung ei­ner Grup­pe von Rin­dern des Be­stan­des auf BVD an.488

3 Vom Zeit­punkt des Ab­kal­bens ei­nes Tie­res nach Ab­satz 1 Buch­sta­be d bis zum Vor­lie­gen ei­nes ne­ga­ti­ven Be­funds der vi­ro­lo­gi­schen Un­ter­su­chung des Kal­bes oder der Tot­ge­burt dür­fen kei­ne Tie­re die be­trof­fe­ne Tier­hal­tung ver­las­sen. Die Ab­ga­be von Tie­ren di­rekt zur Schlach­tung ist ge­stat­tet.489

485 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. 1 der V vom 30. Nov. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6859).

486 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Nov. 2022 (AS 2022 487).

487 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Nov. 2022 (AS 2022 487).

488 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 31. März 2021, in Kraft seit 1. Mai 2021 (AS 2021 219).

489 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Nov. 2022 (AS 2022 487).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden