Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Tierseuchenverordnung
(TSV)

Art. 52 Gewinnung und Aufbereitung von Samen

1 Ge­win­nung und Auf­be­rei­tung von Sa­men er­fol­gen un­ter tier­ärzt­li­cher Lei­tung.

2 Sa­men für die künst­li­che Be­sa­mung von Klau­en­tie­ren darf nur in Be­sa­mungs­sta­tio­nen ge­won­nen wer­den, wel­che die An­for­de­run­gen von Ar­ti­kel 54 er­fül­len. Die­se Be­stim­mung fin­det auf die Ge­win­nung von Sa­men zu dia­gno­s­ti­schen Zwe­cken kei­ne An­wen­dung.

3 So­fern die Be­stim­mun­gen des Ar­ti­kels 54 Ab­satz 2 Buch­sta­ben c und d sinn­ge­mä­ss er­füllt sind, darf Sa­men für die künst­li­che Be­sa­mung in den fol­gen­den Fäl­len auch an an­de­ren Or­ten ge­won­nen wer­den:

a.
für die künst­li­che Be­sa­mung von Tie­ren der Pfer­de­gat­tung und von Wild­tie­ren der Rin­der‑, Schaf‑, Zie­gen- und Schwei­ne­gat­tung;
b.
für die künst­li­che Be­sa­mung von Klau­en­tie­ren in der ei­ge­nen Tier­hal­tung.

4 Der Tier­arzt mel­det dem Kan­tons­tier­arzt im Vor­aus, wo der Sa­men ge­won­nen wird.