Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 39

1 Per­so­nen und Fir­men, die ge­werbs­mäs­sig Ho­nig ver­ar­bei­ten, ab­fül­len, trans­por­tie­ren, la­gern so­wie an- und ver­kau­fen, ha­ben da­für zu sor­gen, dass Bie­nen kei­nen Zu­gang zum Ho­nig fin­den. Sie ach­ten ins­be­son­de­re dar­auf, dass kei­ne lee­ren Ho­nig­ge­bin­de im Frei­en de­po­niert wer­den.

2 Für die Her­stel­lung von Bie­nen­fut­ter­mit­teln, die ge­han­delt wer­den, darf nur Ho­nig ver­wen­det wer­den, der als frei von Spo­ren des Faul­bru­ter­re­gers Pae­ni­ba­cil­lus lar­vae be­fun­den wor­den ist.258

258 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 19. Aug. 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 4255).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden